Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: klondyke in 19. August 2006, 23:26:58

Titel: Muscheln
Beitrag von: klondyke in 19. August 2006, 23:26:58
Hi,

mein kleiner Sohn der jetzt 4 jahre alt ist,schwärmt derzeit über alles was mit Dinos zu tun hat.Kürzlich hat er mich danach gefragt ob wir nicht mal welche ausgraben sollen  :-) Um dann endlich mal wieder etwas Ruhe zu haben,gingen wir in einen Ölschieferabbruch um danach zu suchen.Dabei fanden wir Unmengen von diesen Muscheln.Gibts dazu ein paar Infos?
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Rambo in 20. August 2006, 07:48:23
Servus
Zunächst einmal handelt es sich hier soweit ich es erkennen kann, um KEINE Muscheln sondern um Brachiopoden (Kopffüsser)
Dabei könnte es sich (Ich will und kann mich allerdings nicht festlegen) um eine Terebratula handeln
Gruß Rambo
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Daniel in 20. August 2006, 08:28:07
Die Terebratula kommt auch bei Dir im "großen Steinbruch" vor. :zwinker:
Schau mal die alten Beiträge von Alibaba an,da kannst Du mal sehen,mit was Du noch rechnen kannst.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,5895.0.html

Gruß Daniel
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: klondyke in 20. August 2006, 21:59:10
Danke für eure Antworten  :super:
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: fisherman in 22. Januar 2007, 09:41:25
Hi,

mein Bruder sammelt Fossilien und hat sich die Stücke mal angesehen. Es handelt sich nicht um Brachiopoden sondern schon um Muscheln, mehr kann er sagen, wenn du den Fundort nennst oder sogar das Alter der Ablagerungen kennst (vermutlich Jura oder Kreide)

Viele Grüße
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Grenzton in 09. April 2007, 10:12:18
Hi klondyke,

Was Ihr da gefunden habt sind Muscheln der Gattung Inoceramus crippsi aus der Oberkreide.
Die treten auf manchen Horizonten im Cenoman massenhaft auf.

Kalle
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: klondyke in 09. April 2007, 10:42:03
Oha,doch unterschiedliche Meinungen.Werde mal mit den genannten Google befragen,mal sehen was sich dabei ergibt.Danke für eure Meinungen. :super:
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Rambo in 09. April 2007, 11:03:32
Hallo !
Eine Inoceramus ist das auf keinen Fall. Die sehen so aus
Hier einmal ein Bild einer Inoceramus aus meiner Sammlung  (Bild 2) und eins von Google
Gruß Rambo
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Grenzton in 10. April 2007, 15:26:43
Hallo  Rambo.
..und ob das Inoceramus sind. Auch Deine sind Inoceramus, vergleiche sie doch einfach mal. Außerdem gibt es viele Varianten unter der Art Inoceramus die dann auch einen anderen Gattungsnamen tragen wie z.B. ... crippsi, oder ...lamarki.
Wollen wir seine Muscheln mal vorsichtig als Inoceramus sp. anprechen.
Ich sammle seit fast 40 Jahren Fossilien vornehmlich Kreide, und da sind mir schon viele Inoceramen unter gekommen.
Sicher bin ich nicht allwissend und täusche mich auch, bin halt nur ein Mensch, aber bei diesen Muscheln bin ich mir fast sicher.
Mich würde der Fundort interessieren, dann kann man seine Funde mal zeitlich einordnen.

Gruß,  Kalle
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Fossil in 11. April 2007, 13:52:38
Ich stimme Grenzton völlig zu, es handelt sich um Muscheln die sehr wahrscheinlich Inoceramus sind.  :super:
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Rambo in 11. April 2007, 14:20:32
Nun ja ich bin zwar kein besonderer Kenner von Fossilien, aber als Inoceramus hätte ich diese Muscheln nie angesprochen vor allem weil sie auf mich einen asymmetrischen Eindruck erwecken.
Hier zur Beruhigung ein paar Bilder aus meiner Sammlung, die Kreidefossilen stammen fast alle aus meiner unmittelbaren Umgebung.
Ihr müßt euch nicht schrecken, weil die Vitrinen so unaufgeräumt aussehen Ich bin vor knapp einem Monat erst mit dem Umzug fertig geworden und habe daher meine Fossilien und Mineralien einfach mal in eine Vitrine gestopft damit nicht noch mehr kaputt geht.
Gruß Rambo
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Rambo in 11. April 2007, 14:24:34
Ich muss allerdings gestehen, ich sammle am liebsten Tertiärfossilien und hier wieder Säugetierknochen
Hier ein Blick in die Kreidezeitfächer. Leider liegen unzählige Fossilien verpackt bei mir im Keller aber wer kennt das nicht, es sammelt sich zu viel an und man hat zu wenig Platz.
Gruß Rambo
Titel: Re: Muscheln
Beitrag von: Grenzton in 11. April 2007, 16:49:35
Hi Rambo.
Hast ja schon eine schöne Sammlung zusammengetragen.
Erst kürzlich noch habe ich zwei Säugerknochen im südlichen Münsterland gefunden, könnte was vom Pferd sein. Fußknochen und einen Langknochen (Bein?)

Gruß,  Kalle