Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: OstseeSammler in 25. Juni 2025, 07:38:12

Titel: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: OstseeSammler in 25. Juni 2025, 07:38:12

Feldfunde bei Altmannsgrün im Vogtland, Der Türkies ist 5x7 cm die beiden Wavellite 4x4 und 4x6 cm
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: OstseeSammler in 26. Juni 2025, 11:46:32
Amethyst aus Aue Steinbruch der Hartsteinwerke 3x4 cm
Die beide dreifabigen Stücke aus Burkhardtsgrün zeigen Amethyst Rauchquarz und eine letzte Milchig bis klare Quarzvariante , diese sind 4x5 und 3x5 cm groß
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: OstseeSammler in 26. Juni 2025, 12:02:33
Extrem Seltener Anatas aus dem Steinbruch Hoher Hut bei Bösenbrunn Vogtland , die Kristalle sind 0,4 mm
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: OstseeSammler in 03. Juli 2025, 11:32:52
Hier einige Eigenfunde vom Goldwaschen in der Vogtlandändischen Goeltzsch.
Der größte Goldflitter misst 1,2 mm.
Die Zirkone sind eine absolute Rarität.

VG Thomas
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: thovalo in 03. Juli 2025, 17:47:28


Wunderschöne Schaustücke!  :super:
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: Herlitz in 04. Juli 2025, 09:31:09
Hallo Thomas,

schöne Funde!  :super:
In meiner Kindheit und Jugend habe ich auch in den ostdeutschen Mittelgebirgen Mineralien gesucht. Aber nicht nach Gold. Daher konnte ich auch nie einen Zirkon in der Göltzsch finden. Einen geschliffenen habe ich aber mal gekauft. Sind deine Edelsteine Eigenfunde? Hast du noch einen Rohstein?
 :winke:  Sven
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: OstseeSammler in 04. Juli 2025, 11:09:37
Hallo Sven

ja sind alles Eigenfunde, hab noch einige Rohsteine da. einige als Malakon bezeichnete trübe Stücke und auch welche in Schleifqualität, die sind aber eher klein.

VG Thomas
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: Danske in 04. Juli 2025, 14:39:41
Hallo Thomas,

die geschliffenen Zirkone sind phantastisch, meinen Glückwunsch zu diesen tollen Fundstücken.

LG Holger
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: Herlitz in 04. Juli 2025, 18:35:27
 :super:  Der mit 3,5 ct. ist ja der Hammer. Welchen Durchmesser hatte da der Rohstein?
Zeigst du uns auch noch deine Rohstücke?

 :winke:  Sven
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: OstseeSammler in 04. Juli 2025, 21:54:39
Die großen Exemplare in Schleifqualität waren sehr selten.
Ich muss erst noch Bilder von den Rohsteine machen.

VG Thomas
Titel: Aw: Mineralienfunde Sachsen
Beitrag von: McSchuerf in 17. Juli 2025, 14:19:52
Die hier gezeigten Wavellit-Stufen von Altmannsgrün sind für mich der Hammer. In der weltweit größten Mineraliendatenbank mindat.org sind zu diesem Fundort keine so schönen Wavellite abgebildet.
In der Mineralienliste zur Fundstelle werden zudem tatsächlich auch nur bisher Türkis und Wavellit aufgeführt.

Es würde mich nicht wundern, wenn man dort früher auch noch andere Mineralien der Türkis-Gruppe gefunden haben könnte; diese Stücke "schlummern" dann bei irgendeinem Sammler oder in einem Museum und sollten röntgenografisch nachanalysiert werden (XRD + EDX-Anlayse), sofern ein Verdacht bestünde, dass auch etwas anderes als Türkis oder Wavellit vorliegen könnte. Es gibt Hunderte von Beispielen, wo man später Material nachuntersucht hatte und es dann auch teilweise zu großen Überraschungen für die Mineralogie kam. :zwinker:

So wurde auch von mir z.B. aus dem Raum Wetzlar (bei Essershausen) dann auch mal die Calciumreiche Varietät von Türkis namens Rashleigit gefunden. :dumdidum:  :-D

Viele Grüße
Peter