Neue Fotos .. .. :smoke: :zwinker:
Staurolith-Kristalle ("Kreuzstein") bis 6 cm Länge (!!) in Glimmerschiefer aus dem Keivy-Massiv, Kola-Halbinsel, Russland ..
(http://www.imageposter.com/storage/t158/1862Staurolith_im_Glimmerschiefer_Keivy-Massiv_Kola-Halbinsel_Russland_Peter.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646878)
----------------------------------
Gelborange-bräunliche, strahlige Tinaksit-Bündel bis 5 cm Länge (!!), in Begleitung von lila Charoit, gelbem Canasit, grünlichschwarzem Aegirin und wenig grünlichgrauem Frankamenit ("Vorder - und Rückseite").
Fundort: Murun-Massiv, Aldan Shield, Yakutien, Ostsibirien, Russland
(http://www.imageposter.com/storage/t158/66818Tinaksit_gelborange_Charoit_lila_Canasit_gelb_Aegirin_gr__nlichschwarz_u.a._Murun-Massiv_Aldan_Shield_Yakutien_Ostsibirien_Peter_1a.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646879)
(http://www.imageposter.com/storage/t158/95025Tinaksit_gelborange_Charoit_lila_Canasit_gelb_Aegirin_gr__nlichschwarz_u.a._Murun-Massiv_Aldan_Shield_Yakutien_Ostsibirien_Peter_1b.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646880)
----------------------------------
Stufe von 8 x 6 x 6 cm mit braunem tafligem Baryt mit einer Kantenlänge bis 3 cm (!) und mit massivem weißem, z.T. verquarztem Baryt.
Fundort: Chihuahua, Mexiko
(http://www.imageposter.com/storage/t158/15460Baryt_Chihuahua_Mexiko_Peter.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646881)
----------------------------------
Stufe von 7 x 6,5 x 5 cm Größe mit würfligem Fluorit der Kantenlängen bis max. 1,5 cm (!) aufweist.
Fundort: Lungau, Salzburg, Österreich
(http://www.imageposter.com/storage/t158/46795Fluorit_Lungau_Salzburg___sterreich_Peter.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646882)
----------------------------------
Alles röntgenanalysierte Eigenfunde; hier: Rotbraun-kastanienbraune, gerundete Smithsonit-Kristalle - max. 4 mm Größe. Braunfärbung stammt v. amorphem Limonit. Außerdem befinden sich auf der 1. abgebildeten Stufe winzige weiße Smithsonit-xx jüngerer Generation auf braunem Smithsonit. !
Stufe Nr. 2 zeigt z.T. auch eine gräulich-lila carbonatische Gesteins-Matrix. Ferner z.T. farblose "parkettierte" Smithsonit-Kristalle auf abgebildeter Stufe Nr. 3.
Alle Funde im Juni 1998
Fundort: Große Halde der Kamariza, Kamariza Revier, Lavrion, Attika, Griechenland
(http://www.imageposter.com/storage/t158/43956Eigenfund_98_Smithsonit_Limonit_amorph_analysiert_Gro__e_Halde_d._Kamariza_Lavrion_Attika_Griechenland_Peter_1b.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646887)
(http://www.imageposter.com/storage/t158/95051Eigenfund_98_Smithsonit_Limonit_amorph_analysiert_Gro__e_Halde_d._Kamariza_Lavrion_Attika_Griechenland_Peter_2b.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646888)
(http://www.imageposter.com/storage/t158/62096Eigenfund_98_Smithsonit_Limonit_amorph_analysiert_Gro__e_Halde_d._Kamariza_Lavrion_Attika_Griechenland_Peter_3.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646886)
------------------------------------------------------------
1 mm großer farbloser Fluorapatit-Kristall aus La Celia, Jumilla, Spanien ..
(http://www.imageposter.com/storage/t158/69015Fluorapatit_La_Celia_Jumilla_Spanien_Peter.jpg) (http://www.imageposter.com/uploads/get/646891)
------------------------------------------------------------
Gruß Peter .. :winke:
.. und hier noch mal weitere meiner Eigenfunde mit Smithsonit, dem bekanntesten Zinkcarbonat, von Lavrion .. .. :zwinker:
.. die ersten 4 Bilder zeigen Kristallstufen in fast Handstufen-Größe; nur die letzten beiden Bilder weisen eine Bildbreite von 6 mm auf (d.h. Mikroskop-Aufnahmen) ..
Ständiger Begleiter des Smithsonit ist Limonit in verschiedensten Brauntönen ..
Gruß Peter .. :winke:
.. sonstige Mineralien .. hier alles Ringsilikate und gekaufte Stücke .. siehe Dateinamen ..
Copyright - alle Fotos und Sammlung: McSchuerf
Gruß Peter :winke:
uii..alle Bilder die ich hochgeladen hatte, sind wohl nun wegen des neuen Servers futsch? :staun: :irre:
Gruß Peter .. :winke:
Nachtrag ..o.k. habe gerade nobodys Beitrag unter "Forum" dazu gelesen..also werden wir die nötige Geduld aufbringen.. :-D :zwinker:
Na, das ging aber schnell.. :-D
und ..Glückwunsch zum neuen Server an die Foren-Betreiber! :winke:
Danke,
und wieder echt nette Sache die du da wieder eingestellt hast :super:
thanks! :winke:
.. noch ein paar neuere Bilder ... :-D
Axinit-Stufe (z.T. offensichtlich verwittert) mit rauchiggrauen bis violettgrauen Kristallen aus Barèges, Pyrenäen, Frankreich; Stufengröße: 6 x 2 x 3,5 cm.
Hallo ..
.. noch mal "eine neue Fuhre Bilder" .. :zwinker:
Alle Beschreibungen .. siehe Dateinamen .. jeweils unter den Fotos! .. :-D
Schöne Grüße
Peter :winke:
Hallo ..
.. hier eine weitere "Fuhre" neuer Bilder .. :zwinker:
Alle Beschreibungen .. siehe Dateinamen .. jeweils unter den Fotos! .. :-D
...
Hallo ..
.. hier eine weitere "Fuhre" neuer Bilder .. :zwinker:
Alle Beschreibungen .. siehe Dateinamen .. jeweils unter den Fotos! .. :-D
Gruß Peter .. :winke:
Hallo ..
.. und hier eine vorerst letzte "Fuhre" neuer Bilder .. :zwinker:
Alle Beschreibungen .. siehe Dateinamen .. jeweils unter den Fotos! .. :-D
Gruß Peter .. :winke:
So, das waren jetzt 40 neue Mineralienbilder .. :zwinker:
Copyright - alle Fotos und Sammlung: McSchuerf
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter,
toll .... :super: ..danke fürs zeigen
Gruß Maria :winke:
Hallo Maria,
freut mich, dass Dir das gefallen hat! :-D
Liebe Grüße
Peter :winke:
Hallo ..
alle Beschreibungen .. wie immer .. siehe Dateinamen .. jeweils unter den Fotos! .. :-D
Viel Spaß beim Anschauen .. :zwinker:
Gruß Peter :winke:
Hallo ..
und weiter gehts .. :-D
Gruß Peter :winke:
Testbild
(http://gallerie.werbe4u.de/data/media/17/Uvit_rot_Magnesit_wei_Brumado_Bahia_Brasilien_Peter_MM3.jpg)