Hallo!
War lange nichts mehr los hier im Forum:-D
Ich habe hier noch ein Mineral-Ufo, das bestimmt werden möchte.
Leider kann ich euch nicht sagen ob ihr Recht habt, aber ich bau auf euch:prost:
Gruß Michael
2 te Ansicht:-)
und eine Seitenansicht:hallo::winke:
Michael
Ich würde sagen es ist Siderit.
Gruss Conny
Ohne auf Deine Antwort vorher zu schauen, war mein erster Gedanke auch Siderit (also Eisen-Carbonat) aber zusätzlich könnte auch ein Vertreter der Manganerze 'anwesend' sein..:lol:..
.... jedenfalls könnte das Ganze auch Hämatit sein - z.B hier möglicherweise in der Ausbildung als Turgit (Fe2O3 x n H2O).
Turgit tritt mehr regenbogenfarbig bzw. bunt auf schwarz auf! Fundort, Michael??
..dann wäre es aber kein Siderit...
..:wink3:
ein Buntmetallerz könnte auch zutreffen..
[Bearbeitet am 15-9-2002 von McSchuerf]
Hallo Mc Schürf
Immer schön den Text lesen: Ufo= kein Fundort, keine Ahnung! :-D
Michael
Ja stimmt, Ufo hatte ich überlesen.
Yepp! :-D Siderit!!!
Fundort ist nicht möglich, da Allerweltsmineral!
ZB. Siegerland oder Los Lobos Spanien etc....
Hi Leute!
Danke euch allen für eure Antworten!!
Also Siderit, wird notiert.
Siegerland ist übrigens gut möglich, da das Stück von einem Gartennachbarn (leider Tod) stammt, der viele Stücke aus dieser Gegend hatte. Ist ja auch nicht weit von Hagen/Westf.
Gruß Michael:prost:
Na ja, ob es sich hier letztendlich wirklich um das Eisencarbonat Siderit handelt, kann man nur unterschreiben, wenn man so ein Stück selbst in seiner Sammlung hat oder häufig gesehen hat!
Es gibt soviele Mineralien mit dünnen Oxidationshäutchen /überzügen, die dann Schillern bis hin zu Regenbogenfarben verursachen...
Ich bleibe dabei..es könnte sich um Siderit handeln - dafür spräche die z.T. deutlich erkennbare tafelige Ausbildung auf dem ersten Foto - genauso gut könnte es sich aber auch um Turgit oder um ein anderes hydratisiertes Mineral handeln, dass z.T. tafelige Kristalle ausbildet...
...um ganz sicher zu gehen, wieder mal ein Tröpfchen HCL (Salzsäure 70%ig verdünnt reicht aus) auf die Stufe träufeln und wennn's schäumt, ist es schon mal ein Carbonat...und da es tatsächlich keinen Ankerit geben soll (denn alle vermeintlichen Ankerite wären bis heute widerlegt worden!), bliebe dann nur Siderit übrig..
[Bearbeitet am 21-9-2002 von McSchuerf]