Hallo liebe Mineralienfreunde,
wie fast jedes Jahr um die Osterfeiertage herum, zeige ich Euch mein "Oster"-Cabochon mit blauem Ellestadtit und rötlichbraunem Reinhardbraunsit aus der Eifel! :-D
In diesem Sinne ..
Frohe Ostern! (http://www.smiliesuche.de/smileys/eier-faerben/eier-faerben-smilies-0006.gif) (http://www.smiliesuche.de/ostern/)
und ..
Viele Grüße :winke:
Peter
Hübsch! :super:
Hallo Peter
Auch Dir steinharte Ostern
Rolf
Hallo thovalo und Rolf!
Vielen Dank. Wünsche Euch auch frohe Ostern. :-D
Viele Grüße
Peter :winke:
Eieieiieieii ........
Wuensch Dir noch viele Osterfunde :smoke:
Feliz Pascua :winke:
Sash
Hallo Sash,
danke. Wünsche Dir auch frohe Osterfeiertage! :zwinker:
Gruß Peter :winke:
Wer hat dieses "Osterbusch"-Mineral für Osterhasen namens Oosterbullsh .. äähh.. Oosterboschit :smoke: ? Ist wohl nach dem Versteck des Osterhasen benannt, seinem Busch eben, wo er seine ganzen Eier versteckt, die er noch verteilen möchte .. sofort her damit! :narr: .. nein, nicht die Ostereier, sondern das Mineral! :staun: :zwinker:
http://www.mindat.org/min-3002.html .. nur ein Foto diesen "Busch-Minerals für Osterhasen" und das graue zufällig auch noch eiförmige Mineral am rechten Rand soll der Oosterboschit sein! .. :-)
Ich habs eben leider nicht, es sei denn ich entdecke es später noch unter meinem Mikroskop, wenn ich meine Cuprosklodowskit-Stufe aus der Shaba Prov. darunter lege .. :-D
Viele Grüße
Peter :winke:
Hallo Peter auch von mir frohe Ostern und natürlich auch an alle anderen im Sucherforum. Habe da einen Osterhasen gefunden stammt aus dem tektonischen Fenster des Gschirrkopfes wo die alte tyrolische Einheit durch die jüngere Berchtesgadener Decke durchgebrochen ist.
das Liasgestein wurde später eingeschwemmt, mein Osterhase müste also aus dem Jura stammen.
Frohe Ostergrüsse aus Berchtesgaden Günter
Danke Günter. :winke: