Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: marcinlodz in 16. Oktober 2005, 21:02:48

Titel: Meteorid?
Beitrag von: marcinlodz in 16. Oktober 2005, 21:02:48
Moin Leutz,
habe da mal eine frage.War heute aufn Acker und habe dieses "Ding" gefunden.
Was so aussieht wie ein Stein schmeisse in der Regel immer weg,was ich auch machen wollte.
Doch ich habe ihn behalten um mal nachzufragen,was es ist.Hat meiner Meinung nach eine hohe Dichte.Owohl es so klein is (siehe Bilder).
wiegt es 210 gramm. Die Oberfläche scheint Verschmelzungen an der zu haben,evtl beim eintritt in die Atmosphere?
ALso sowas hatte ich persönlich noch nie in der Hand,was so schwer für die Grösse is.Kann mir jemand sagen ob es sich hier um einen Meteoriten handelt?Danke im Voraus.


gruss
Martin
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: marcinlodz in 16. Oktober 2005, 21:04:16
......entschuldigt,aber die Bilder musste ich mit meinem Handy machen.

gruss
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: marcinlodz in 16. Oktober 2005, 21:05:06
......
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: Daniel in 16. Oktober 2005, 21:14:36
Bei den Bildern wird es wohl keiner bestimmen können.
Aber ich tippe mehr in Richtung Schlacke vom Stahlguß oder dergleichen.

Gruß Daniel
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: Egon in 16. Oktober 2005, 21:15:48
Hi

Respekt ein schönes Stück was Du gefunden hast vielleicht kannst Du uns die genaue Stelle sagen?

Sieht aus wie vom Mars besser währe vom Mond da 1g=100€ und bei 210g du ein reicher Sondler währst


Egon
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: marcinlodz in 16. Oktober 2005, 21:27:28
Kann man den teilen in zwei Stücke,oder verliert er an "Wert" wenn man das tut?
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: Egon in 16. Oktober 2005, 21:56:54
Nö aber durch das Sägen verliert man 1-2g was natürlich den Preis mindert
Du kannst an einer Ecke mal 5mm absägen dann wissen wir mehr


Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: tecnomaster in 17. Oktober 2005, 00:12:53
Hallo Marcinlodz,

also ziemlich schlechte fotos, da kann man wirklich nichts erkennen. Aber ausschliessen kann man eigentlich nichts. Im Gegensatz zu unseren gefundenen Meteoriten, in Eurer regenreichen Gegend zersetzen sich sehr schnell, durch den hohen Anteil an Eisen. Neue Meteoriten haben eine sehr glatte (geschmolzene) Oberfläche. Eventuell hilft die DLR weiter.

http://www.dlr.de/dlr/presse/presseinfo/jahr_2003/pm25_2003.html

http://www.dlr.de/pf/institut/abteilungen/kleine_koerper

Gruß
Tecnomaster
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: Spuernase in 17. Oktober 2005, 09:13:42
Ich denke auch eher an Schlacke. Mach mal bessere und heller Fotos!
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: marcinlodz in 07. Dezember 2005, 15:23:55
Hallo Leute,..habe besser Bilder jetzt hier drine!

http://www.schatzsucherforum.de/forum/index.php?showtopic=5322


gruss
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: Spuernase in 07. Dezember 2005, 23:14:49
Also 100 % kein Meteorit!

Aber vielleicht hast du Glück und es ist eine Kruste aus Smithonit...die kann schon mal recht bunt sein!
Ansonsten tippe ich auf ein Gemisch aus nem Metallerz zB. Zink-Kupfer-Blei geschmolzen, mit ner Smithonitkruste! :super:
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: marcinlodz in 11. Dezember 2005, 18:59:58
Ok,vielen dank!
Titel: Re: Meteorid?
Beitrag von: goldsammler in 04. März 2006, 22:56:04
Hi, wenn Du willst, kannst Du mir mal ein paar Gramm zuschicken, dann sage ich es Dir genau, ob es ein Meteorit ist. - näheres unter   info@meteorite.de erfragen - Gruß - Peter