Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: dagmar.st in 27. März 2012, 11:52:06

Titel: ....mein größter Ammonit...
Beitrag von: dagmar.st in 27. März 2012, 11:52:06
Hallo

heute möchte ich Euch einen Ammoniten zeigen,

gefunden 250m Luftlinie neben meiner Haustür auf

einem Acker in Heldmannsberg !


Viel Spaß beim Ansehen !

L.G.Dagmar :-)
Titel: Re:....mein größter Ammonit...
Beitrag von: DonCordoba in 27. März 2012, 17:41:54
Hübsches Teil...,
bei uns liegt sowas leider nicht rum...  :heul:

Liebe Grüße,  :winke:
Micha
Titel: Re:....mein größter Ammonit...
Beitrag von: McSchuerf in 27. März 2012, 19:05:51
Hallo Dagmar,

super Ammonit! Glückwunsch!  :super:

Viele Grüße
Peter  :winke:
Titel: Re:....mein größter Ammonit...
Beitrag von: StoneMan in 27. März 2012, 20:27:51
Moin Dagmar,

ganz hervorragend  :super: prächtiges Stück.

Schöne Gegend bei Dir  :irre: Pfeilspitzen und Fossilien vom Feinsten  :prost:


Gruß

Jürgen
Titel: Re:....mein größter Ammonit...
Beitrag von: teabone in 27. März 2012, 21:17:33
Hallo Dagmar,

gratuliere, ist immer wunderbar wenn man so was finden kann! Gibt es mehr davon bei Dir zu finden? Austern oder so?
Bei mir im Weinviertel brauch ich Ammoniten gar nicht erst suchen, gibts nicht.

LG Augustin


Titel: Re:....mein größter Ammonit...
Beitrag von: dagmar.st in 28. März 2012, 08:21:09
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure  " Mitfreude "..der Ammonit ist wirklich klasse !

Ein reiner Glücksfall ein solches Objekt in der Größe zu finden...und meistens

sind sie durch landwirtschaftliche Geräte arg zugerichtet !


@ Augustin : Austern habe ich bislang nicht gefunden, dafür aber unter

anderem zwei Muscheln, die den heutigen Miesmuscheln ähneln, einen

winzigen Seeigel und einen Teil einer Kaurischnecke, den ich hier schon

einmal gezeigt habe.

Die Fotos der Kaurischnecke hänge ich noch einmal an...die Muscheln folgen

in den nächsten Tagen.


L.G. Dagmar

Titel: Re:....mein größter Ammonit...
Beitrag von: teabone in 28. März 2012, 09:41:21
Hallo Dagmar,

die Kaurischnecke ist aber schön!

LG Augustin

Titel: Re:....mein größter Ammonit...
Beitrag von: Legan in 23. April 2012, 21:39:43
Zitat von: dagmar.st in 28. März 2012, 08:21:09

...die Muscheln folgen in den nächsten Tagen.

Sind die nächsten Tage nicht schon vorbei?
Ich warte gespannt auf die Muschelbilder.  :winke: