Heut vom Ostseestrand. Markasit oder Pyrit auf Senonflint. Hab ich so noch nicht gekannt. Gruss..
Ich kann Markasit auf dem Foto nicht eindeutig erkennen :glotz:
Woran machst du das fest?
mfg
Ein Steinzeitfeuerzeug :prost: Krass
Zitat von: hargo in 30. September 2020, 00:13:35
Ich kann Markasit auf dem Foto nicht eindeutig erkennen :glotz:
Woran machst du das fest?
mfg
Es ist goldgelb glänzend, kommt leider nicht auf dem Foto rüber. Eins von beiden ist es sicher. Gruss..
Hier noch ein Versuch.
Ich sehe nur "grau".
Aber deine Expertise zählt!
mfg
Nachtrag
Es ist sicher Markasit, nach nur 3 Monaten fängt es an, sich zu zersetzen, wie meine anderen Markasite leider auch. Ich werde jetzt mal mit Lack überziehen, wenn das nicht hilft, ab in den Garten. Mehr Aufwand ist es mir dann nicht wert. Gruss..
Schade, ein sehr interessanter Lesefund. Kannte ich so auch noch nicht.
Ich drücke dir die Daumen, dass du den Zerfall des Markasits mit dem Lacküberzug stoppen kannst.
LG
Holger
Zitat von: Nanoflitter in 31. Dezember 2020, 11:37:17
Nachtrag
Es ist sicher Markasit, nach nur 3 Monaten fängt es an, sich zu zersetzen, wie meine anderen Markasite leider auch. Ich werde jetzt mal mit Lack überziehen, wenn das nicht hilft, ab in den Garten. Mehr Aufwand ist es mir dann nicht wert. Gruss..
...lass das mit dem Lack und leg es stattdessen eine halbe Stunde in einen Topf mit erwärmten, flüssigen Kerzenwachs ~60° dann abtupfen und gut ist.
(normalerweise macht man das mit Hartparaffin und unter Vakuum)
Grüße,
Michael
Vielen Dank, leider zu spät, schon angepinselt. Das mit dem Wachs hätt ich auf jeden Fall probiert. Gruss..
Schade, das war sicherlich ein guter Tipp.
mfg