Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Shadow2 in 02. März 2020, 12:10:59

Titel: Manganit oder Pyrolusit?
Beitrag von: Shadow2 in 02. März 2020, 12:10:59
Aus einer alten Sammlung hab ich mal ein Stüfchen bekommen,dass mit Manganit,Cornwall beschriftet war.
Zunächst hatte ich das auch so übernommen. Wenn ich heute aber unterm Bino die xx anschaue,kommen
da schon Zweifel auf. Typisch für Manganit sind die Kriställchen nicht. Es könnte auch Pyrolusit in gutausgebildeten
tetragonalen xx sein. Also die Varietät "Polianit".

Peter,was meinst Du dazu?
Titel: Re:Manganit oder Pyrolusit?
Beitrag von: McSchuerf in 02. März 2020, 16:34:23
Hallo Norbert,

schwer anhand der Fotos zu sagen aber es könnte für mich, in der Tat, auch Polianit in Frage kommen ..
Pyrolusit, wie natürlich dann auch seine Varietät Polianit, gehören dem tetragonalen System an; Manganit dem monoklinen System.
Sind die Kristalle vertikal gerieft (?) und sind sie in Wirklichkeit primatisch, täuschen als nur quasi tetragonalen Habitus vor, ist es Manganit.

Von dem Gebiet bei Lostwithiel in Cornwall sollen die echten Polianit xx stammen (quasi TL). In mindat.org ist Polianit aber nicht mal für GB aufgeführt, was aber nichts heißen will.
Die häufige Pseudomorphosen-Bildung bei Pyrolusit und Manganit darf auch nicht vergessen werden.
Manche Pseudomorphosen werden .. zumindest in mindat.org .. als "Polianit" bezeichnet, so wie ich das zumindest verstanden habe.

Gruß Peter
Titel: Re:Manganit oder Pyrolusit?
Beitrag von: Shadow2 in 02. März 2020, 23:41:14
Die für Manganit typische Riefung ist auch nicht zu erkennen.
Es sind aber  noch spitzzulaufende dünntafelige xx mit dabei.
Auf dem Bild sind die nicht zu sehen. Die hab ich erst für eine zweite Generation von Manganit gehalten.
Könnte ja auch sein,dass diese Kriställchen Manganit sind und der "gewöhnliche" Pyrolusit auf dem Etikett gar nicht erwähnt wird.





Titel: Re:Manganit oder Pyrolusit?
Beitrag von: McSchuerf in 03. März 2020, 17:59:26
Das ist sicher auch nicht ganz auszuschließen.  :-)