Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: heikoblau in 03. Oktober 2010, 17:21:03

Titel: Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: heikoblau in 03. Oktober 2010, 17:21:03

War vor ein paar Wochen im Kiestagebau unterwegs um nach Fossilien zu suchen.Bei einer Steinsortierungsmaschiene wo die ganz grossen Steine aussortiert werden schaute mir (die Klamotten wiegen von 30 bis 200 kg ) dieser Freund entgegen.Erst als ich ihn befreit hatte fiel mir das enorme Gewicht (hat fast 6 kg ) auf. Als ich ihm vom Schmutz und Ton befreit hatte staunte ich nicht schlecht das ich ein massives Stück von einem Mammutstosszahn in den Händen hielt.Mich hat gewundert das er den Sturz mit den grossen Steinen aus 3 Meter Höhe überstanden hat .Der Fundort ist ein Kiestagebau in M-V.Ich glaube weil er im Ton gesteckt hat ist er so gut erhalten geblieben.Die Masse sind ca 6kg 13 cm Durchmesser und 30 cm Länge.Die ersten drei Fotos zeigen ihm am Tag des Fundes die anderen wie er jetzt aussieht.Hat von euch auch schon jemand so einen Zahn im Geschiebe gefunden? Ich hatte ihn schon bei Steinkern reingesetzt und will ihn nun auch im Sucherforum nicht vorenthalten.


Gruss Heikoblau aus M-V
Titel: Re:Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: Roskva in 03. Oktober 2010, 19:01:57
Hi :-)

- das ist ja ein toller Fund!!!  :super: Von so einem Fund kann ich nur traumen  :zwinker: Bis jetzt war im Geschiebe nie was derartiges dabei!  :-)

LG
R.
Titel: Re:Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: heikoblau in 03. Oktober 2010, 19:17:11
Hallo Roskva

Ich glaub dabei wirds bei mir wohl auch bleiben denn jetzt sind sie mit grossen Steinbrechern in den Tagebauen unterwegs und da bleiben nur noch faustgrosse Stücke übrig. Bei einen anderen Kiestagebau bei uns in der Nähe wären solche Funde bestimmt möglich aber gerade dieser hat allen Leuten den Begehungsschein entzogen.Darf keiner mehr rein nicht mal Studenten(wegen einem tödlichen Unfall in Neubrandenburg mit zwei Kinder)


Gruss Heikoblau aus M-V
Titel: Re:Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: Daniel in 03. Oktober 2010, 20:03:47
Ich bin von dem Muster an der Bruchfläche fasziniert. :staun:
Als ich vor Jahrzehnten den Angelschein machte,
war im dortigen Angelhäuschen am Baggersee,
der sich in der Rheinebene befand,ein kompletter Stoßzahn,
der vom Förderband gerettet wurde.
Vielleicht sollte ich doch einmal wieder die Steinhaufen der Baggerseen absuchen. :kopfkratz:
Titel: Re:Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: Rambo in 03. Oktober 2010, 20:14:56
Mein Stoßzahnderl
Gruß Rambo
Titel: Re:Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: Röfe13 in 03. Oktober 2010, 22:02:33
Hallo Heikoblau
Gratulation :super:
bei uns in der Nähe hat ein Arbeiter einen ganzen Zahn gefunden.
Nach genauen Untersuchungen und einer Präparation steht Er jetzt im Empfang des Kieswerkes.
Der Finder hat sogar eine Belohnung gekriegt und der Zahn ist Anderen auch zugänglich.
Gruss Rolf
Titel: Re:Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: Sprotte in 04. Oktober 2010, 19:12:31
Hallo Heikoblau,

mir ist bekannt, dass vor einigen Jahren auf der Insel Poel (also auch M-V) ein Molar in einem Lesesteinhaufen entdeckt wurde.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: queque in 04. Oktober 2010, 20:50:41
Beachtlich und beneidenswert!
Glückwunsch!
:winke: :winke:
Bastl
Titel: Re:Mammutstosszahnfragment
Beitrag von: McSchuerf in 04. Oktober 2010, 23:03:01
Ja, Glückwunsch auch von mir!  :super: Ich hätts jetzt als Fossilienlaie glatt für einen x-beliebigen Baumstamm bzw. Teil davon gehalten und mich noch draufgesetzt!  :-D

Gruß Peter  :winke: