Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Spürfuchs in 09. November 2007, 23:04:56

Titel: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: Spürfuchs in 09. November 2007, 23:04:56
...erkaltet und sieht dann so aus :cool1:
Titel: Re: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: Silex in 09. November 2007, 23:17:32
...könnte es sich nicht auch um "normale" Sedimentierung handeln. Silex?
Bin in diesem Metier Laie. Muss ich zugeben.

Gute Nacht
Edi
Titel: Re: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: Spuernase in 09. November 2007, 23:59:02
Bist du sicher, dass das da Lava ist?
Sieht eigenartig glatt-achatig aus...wie Silex sozusagen!  :idee:
Titel: Re: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: Der Wikinger in 10. November 2007, 00:17:48

Ein ungefährer Fundort und die genaueren Fundumstände wären hier sicherlich hilfreich !!  :engel:

:winke:
Titel: Re: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: Grenzton in 10. November 2007, 00:41:04
Könnte das nicht ein Negativabdruck aus dem Lias (Schwarzjura) sein...?!

Kalle
Titel: Re: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: Spürfuchs in 10. November 2007, 09:01:35
Ich bin mir ganz und gar nicht sicher ob es sich
hier um Lava handelt, konnte mir nur aufgrund
mangelnder Sachkenntnis nichts anderes vorstellen.
Das einzige was 100% klar ist, daß es als eiszeitliches
Geschiebe in den jetzigen, geologisch aktivitätsfreien
Fundort gelangt ist.

Allen ein schönes WE,
Gruß Spürfuchs :winke:
Titel: Re: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: McSchuerf in 10. November 2007, 09:50:39
Dieser Abdruck, der wie ein Gretenmuster oder wie ein punktförmiges Linienmuster aussieht ..d.h. weiter links oben, irritiert mich etwas um jetzt "nur" auf Silex oder um überhaupt jetzt auf eine natürliche geologische Zufallserscheinung zu tippen.
Irgendwas Fossiles aufgrund der so symmetrischen Punktlinien erscheint mir daher nicht abwegig. Ein Fossil oder rezentes Gebilde, das später verkieselt wurde (?).. muss weiter nachdenken..

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: RonnyNisz in 10. November 2007, 10:02:25
Also ich glaube, wir sollten die Kirche im Dorf die Lava im Vulkan lassen...

Es handelt sich ja wohl um einen Geschiebefund, in den Vertiefungen des Steines erkenne ich Kreidereste. Das st ordinärer Feuerstein mit einem Abdruck! In der Oberkreide ist der Feuerstein als gelartige Masse zusammen mit dem Kalk entstanden und hat dann oft recht merkwürdige Formen angenommen, die vielleicht an fließende Lava erinnern mögen.

Mir ist kein Fall bekannt, wo Lava etwas fossilies umschlossen hätte, ich denke, die enorme Hitze der Lava hätte alles verkohlt und gesprengt.

Gruß Ronny

P.S.: Zur Bestimmung des Fossilabdruckes, wenn hier nichts kommt, vielleicht mal bei den steinkernen oder im mineralienatlas einstellen.
Titel: Re: Lava fließt über eine Muschel..
Beitrag von: Spürfuchs in 10. November 2007, 19:57:06
Sorry, ich wollte die Kirche gar nicht mitnehmen :-D

Wie gesagt, der Gedanke mit der Lava entsprang meiner Unwissenheit.
Selbstverständlich wird es genau das sein was am wahrscheinlichsten ist.

Trotzdem schön , daß so ein kleiner Steinchenabdruck so reges Interesse
nach sich zieht. Das nenn ich doch echte Leidenschaft.

Gruß Spürfuchs :winke: