Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: woodl in 24. Mai 2015, 17:54:46

Titel: Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: woodl in 24. Mai 2015, 17:54:46
Servas zusammen !
Auf der Suche nach Kyanit wurde ich in Tschechien in Zelezna Ruda am Berg Panzer fündig.,
Der Kristall war im Fundzustand ca. 4cm lang und 1,5cm breit. Ich habe die Länge halbiert und die zwei Steine facettiert.
Links= Smaragdtreppenschliff, Rechts= Einfacher Treppenschliff
Der Schliff und das Poileren ist wegen der unterschiedlichen Härte und der leichten Spaltbarkeit etwas problematisch.

Gruß woodl


Titel: Re:Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: Nanoflitter in 24. Mai 2015, 20:55:19
Kyanit hab ich noch nie gehört :schaem:...  aber die Schliffe find ich toll! :super: :super:
Wenn etwas mehr Stein und weniger Küchenpapier zu sehen wäre, könnten wir mal den Blick ins Innere dieser interessanten Steinchen genießen. Feine Arbeit! Danke fürs Zeigen! :super: :super: :super:
Titel: Re:Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: goldsack in 25. Mai 2015, 10:14:08
Echt prima geworden!  :super:
Titel: Re:Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: mc.leahcim in 25. Mai 2015, 11:02:43
Hallo woodl,
das hast du super hinbekommen. Da ich Kyanit auch nicht kannte hab ich natürlich auch erst mal gesucht. Es wurde beschrieben das es wegen seiner Spaltbarkeit nicht leicht zu schleifen ist. Du hast den Schliff prima gemeistert. Glückwunsch. So einen Stein zu finden und dann selber zu schleifen ist schon was besonderes. Bleiben die Steine so oder geht es noch weiter und sie werden zu Schmuck verarbeitet? Aber eigentlich sind es schon "Schmuckstücke" auch ohne das sie gefasst sind.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: woodl in 25. Mai 2015, 12:26:57
Servas zusammen!
Vielen Dank für Eure Komplimente ! :prost:,Hallo Nanoflitter bei dem neuen Bild siehst Du auch etwas von dem Innenleben. Aber leider sind die Steine weit weg von Lupenrein :glotz:
mc leahcim, ja die Freude ist groß wenn man so einen großen Kyanit findet der sich zum facettieren eignet. Da ich kein Experte für gute Fassungen bin werde ich sie so wie sie sind zu meiner
Sammlung geben.
Gruß woodl
Titel: Re:Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: Nanoflitter in 25. Mai 2015, 15:05:54
Danke für das Bild, schön, jetzt sieht man was! :super: Lupenrein mag ich gar nicht so, Einschlüsse oder Fehler machen Steine irgendwie interessanter. Feine Arbeit, hast du spezielles Werkzeug?
Gruss...
Titel: Re:Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: woodl in 25. Mai 2015, 17:05:45
Hallo Nanofilter!
Hier zeige ich Bilder der beiden Maschinen ( Diamantsäge + Schleifmaschine) Es sind Profigeräte und ich habe sie gebraucht vor ca.18 Jahren für 1000,- DM gekauft.
Gruß woodl
Titel: Re:Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: Nanoflitter in 25. Mai 2015, 19:34:15
Halleluja! Da bist du ja bestens ausgestattet! Danke für die Werkstattbilder. Hoffe, du zeigst uns immer mal was schönes.
Gruss und vielen Dank!
Titel: Re:Kyanit ( Disthen)
Beitrag von: McSchuerf in 12. Juli 2015, 17:34:07
Hallo woodl,

gratuliere!  :super: .. super geworden für das einzige bekannte Mineral mit den 2 unterschiedlichen Mohs-Härten (einmal längs, einmal quer) im Rahmen der Anisotropie, d.h. unterschiedliche Eigenschaften in verschiedenen Richtungen. Bei Kyanit (Disthen bzw. Cyanit) sinds die 2 Härten; beim Calcit ist's z.B. die Doppelbrechung usw.:smoke:

ZitatIch habe die Länge halbiert..

Ja, nur so macht das dann deshalb auch Sinn!  :-D

Gruß Peter