moin moin,
einen kugelrunden Stein habe ich gestern auf dem Acker gefunden und kann den so gar nicht einordnen - hat jemand einen Hinweis?
Durchmesser 35 cm
Gewicht 53 gr
Danke und Gruss aus dem Kreis Segeberg
oh sorry,
Durchmesser ist natürlich nur mm - 35 mm --
thx :zwinker:
vieleicht ist es eine steinmurmel? :kopfkratz:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/ausgestorbener-beruf-maerbelpicker-geschichte-der-murmel-a-839745.html
das Material ist sehr sicher Feuerstein.
Auf neolithischen Siedlungsplätzen habe ich ähnliche Stücke von gleicher Form und Größe gesammelt.
Der Verwendungszweck ist mir jedoch schleierhaft.
:winke: Manfred
Moin Barny,
vielleicht so etwas in dieser Art?
ein paar wenige habe ich auch vom Acker, dann sind sie außen so rau wie Deiner.
Wenn sie in der Strand-Kugelmühle waren, sind sie sehr glatt.
Ein paar wenige klappern, dann ist ein fossiler Schwamm im Inneren losgelöst.
Groot
Jürgen
Klick das Bild
(http://www.sucherforum.de/index.php?action=dlattach;topic=46145.0;attach=251206%20;image) (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,46145.msg281560.html#msg281560)
du hats ja schon eine ganz schön große sammlung :winke:
hmm ja feuerstein also..sah für mich zuerst eher wie kalkstein aus..aber vom Fundort dürfte es passen :zwinker:
Toll und Dank für die Antworten!!!!!
Feuerstein glaub ich auch nicht so recht und gegen Kalkstein spricht die gefühlte Betonhärte.
Klappern tut nix, aber Murmel gefällt mir irgendwie :zwinker:
hab gerade Wiki Klapperstein / Feuersteingeröll nachgelesen, ja, doch jetzt glaub ich auch das es einer ist.
Super und 1000 Dank.
Freu mich!