Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Freya in 18. Februar 2010, 23:10:43

Titel: kugelig grau auf calcit
Beitrag von: Freya in 18. Februar 2010, 23:10:43
Hallo,

ich habe hier einen Sandstein der von einer Eisenoxidschicht ummantelt ist.
...darauf sitzt etwas kugeliges ...
braust mit Salzsäure
lässt sich mit dem Nagel ritzen wie Calcit
im Abrieb befindet sich ein Mineral das an einen Magneten hüpft

Das dunkelgrün gräuliche das auf dem Stein sitzt ...welches Mineral könnte ich eventuell in Betracht ziehen?
Danke für mögliche Antworten

Gruß Maria :winke:
Titel: Re:kugelig grau auf calcit
Beitrag von: McSchuerf in 19. Februar 2010, 17:02:44
Hallo Marie,

Zitat...darauf sitzt etwas kugeliges ...

Ich erkenne jetzt nichts Grünes; nur etwas graues kugeliges. Meinst Du das vielleicht? :zwinker: ..so etwas ist immer sehr schwer anhand von Fotos zu identifizieren aber ich will Calcit oder Aragonit nicht ausschließen. Ansonsten hätte ich an div. Tonminerale (Schichtsilikate) gedacht aber wenns mit Salzsäure aufbraust, muss es ja ein Carbonat sein und kann kein Silikat sein.  :smoke:

Zitatim Abrieb befindet sich ein Mineral das an einen Magneten hüpft

Das halte ich übrigens meist für ein rein elektrostatisches Phänomen ("Abrieb").

Beste Grüße
Peter  :winke:
Titel: Re:kugelig grau auf calcit
Beitrag von: Freya in 19. Februar 2010, 18:33:40
Zitat von: McSchuerf in 19. Februar 2010, 17:02:44


Zitatim Abrieb befindet sich ein Mineral das an einen Magneten hüpft
Das halte ich übrigens meist für ein rein elektrostatisches Phänomen ("Abrieb").

Hallo Peter,
danke für deine Antwort.

Der elektrostatische Schelm bekommt nur eine Chance ....wenn er mich gedankenlos erwischt.
Sonst stecke ich das Geraffel in ein Glas Wasser und halte einen Magneten dran.
:staun: oder kann der elektrostatische Schelm mich so auch "utzen"?  :irre:

Gruß Marie :winke:
Titel: Re:kugelig grau auf calcit
Beitrag von: McSchuerf in 20. Februar 2010, 08:15:14
Zitatoder kann der elektrostatische Schelm mich so auch "utzen"?   

eigentlich dann nicht. :zwinker:.. müssten dann aber eigentlich Beimengungen von Magnetit o.ä. sein.

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:kugelig grau auf calcit
Beitrag von: werter47 in 20. Februar 2010, 10:40:53
Hallo Marie,
in Sandsteinen können Schwerminerale eingeschlossen sein (siehe Schwermineralienseifen) Ich glaube auch in dem Sandstein schwarze Kristallbruchstücke zu erkennen.Könnte wie Peter schrieb Magnetit (Ilmenit ) sein.
Gruß Günter
Titel: Re:kugelig grau auf calcit
Beitrag von: Freya in 20. Februar 2010, 12:00:45
Hallo,
danke für die Antworten....
ich gehe davon aus das es Magnetit ist....

Gruß Maria :winke: