Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Röfe13 in 01. November 2009, 19:13:07

Titel: Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 01. November 2009, 19:13:07
Hallo
Kann mir Jemand an Hand des Fotos sagen um welches Mineral es sich handelt.
Kristall ist ca 2 mm gross.
Fundort Rotloui Grimsel
Gruss Rolf
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: McSchuerf in 02. November 2009, 17:47:17
Hallo Rolf,

sieht sehr nach typischen Quarz-Kristallen in alpinen Kluftsystemen aus.  :zwinker:

Der "hochstehende" Kristall in Bildmitte scheint auch verzwillingt zu sein und sieht nach der Quarz-Varietät Rauchquarz aus.
Verwechselt werden könnte dieser Kristall aber evtl. mit dem Beryllium-Silikat Phenakit, das als typisches Kluftmineral natürlich auch im Bereich "Grimsel" vorkommt... die Kopffläche ist leicht abgeplattet, dennoch bleibe ich bei Quarz, da auch dieser oft verzerrt vorkommen kann!

Auch ausschließen möchte ich das Feldspat-Mineral Albit, das ich auch nicht in brauen Farbtönen kenne (will aber nix heißen) - auch wenn da die abgeflachte Kristallform zu dem in der Fotomitte zu sehenden Kristall eher passen würde.


Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 02. November 2009, 22:35:55
Hallo Peter
Danke für Deine Ausführungen.
Komme gerade vom Höck der Mineralienfreunde Bern zurück.
Der hochstehende Kristall wurde als Epidot bestimmt.
Die Farbe auf dem Bild kommt nicht ganz natürlich rüber.
Lieben Gruss
Rolf
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: McSchuerf in 03. November 2009, 19:54:52
Hallo Rolf,

na ja, auf Epidot wäre ich jetzt bei diesem Foto - ehrlich gesagt - erst als Letztes gekommen. :-).. aber denkbar ist es. Passt sowohl zum alpinen Vorkommen als auch zum monoklinen Kristallsystem, obwohl mir die abgebildeten Kristalle für Epidot einfach zu dickprismatisch erschienen.
Ich war halt auch eher der Meinung, es müsste sich um ein Mineral aus dem trigonalen Kristallsystem handeln. Da wären zum Bsp. Quarz oder Albit in Frage gekommen. Aber anhand nur eines kleinen Fotos immer schwer zu bestimmen und völlig ohne Gewähr. Wenn ich ein Mineral bzw. Kristall in den Händen halte, sieht das aber meist schon ganz anders aus. :zwinker:

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 04. November 2009, 18:27:11
Hallo Peter
Die Kristalle im Vordergrund sind Bergkristalle, der Einzel x ist Epidot, es hat noch mehr im Hintergrund.
Das Foto wurde mit Natel Sony Ericson 8 megap. gemacht. Trino Bresser 20 fach Vergrösserung.
auf dem neuen Foto ist ein Tier auf Mineralien von Sophienruhe Badenweiler zu sehen.
Bis jetzt konnte das Lebewesen noch nicht Identiviziert werden.
Vielleicht hast Du eine Ahnung.
Liäbe Gruess
Rolf
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: McSchuerf in 05. November 2009, 06:30:27
Ja, diese Viecher habe ich auch öfters auf meinen selbst gefundenen Mineralstufen.. aber was das genau für ein Insekt ist, weiß ich nicht. Evtl. eine "Steinmilbe" oder eine Zeckenart?  :-D

Gruß Peter
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 05. November 2009, 17:41:08
Hallo Peter
Das wäre vielleicht auch mal ein Tread wert.
Glück auf
Rolf
:glotz:
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Daniel in 05. November 2009, 23:09:56
Zitat von: McSchuerf in 05. November 2009, 06:30:27
Evtl. eine "Steinmilbe" oder eine Zeckenart?  :-D
Ist bestimmt ein Jungtier der Steinlaus. :belehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinlaus
Ganz unten auf der Seite ist noch ein Link zu einem sehenswerten Film über die Lebensweise der Steinlaus.

Gruß Daniel
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: McSchuerf in 06. November 2009, 17:44:20
Ja, Loriot als Prof. Grizmek mit seiner Steinlaus .. wer kennt diesen Sketch nicht .. :-D

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 06. November 2009, 21:25:02
Ja so Steinläuse kenne ich, machst eine Druse auf voller Hoffnung und was ist drin -----Steinläuse----- ha ha
aber es wäre doch interresant, was das für ein Tier ist.
Gruss Rolf
:gn
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: McSchuerf in 07. November 2009, 06:54:34
Das könnte eine Assel sein ..

schau mal hier ..

http://images.google.de/images?sourceid=navclient&hl=de&rlz=1T4GFRE_deDE326DE326&q=Assel&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 07. November 2009, 10:44:10
Hallo Peter
Keine Assel. Das Tier war Rund mit feinen Härchen, Die es gebrauchte zum gehen.
Und nach dem (zerquetschen), sah man noch eine art Springfuss.
Wenn ich heraugefunden habe was es ist, melde ich mch.
Gruss
Rolf
:schwitz: :schwitz:
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 07. November 2009, 10:50:14
Hoffe, das mit den Fotos klap
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: McSchuerf in 11. November 2009, 06:58:00
Vielleicht doch ein Spinnentier mit 8 Beinchen? :-D

oder doch diese Tierchen hier, da gibts auch Arten mit Springbeinen ..

http://www.spiegel.de/lexikon/BERTEL_LEX_mi_tid_mi_1754649-name.html

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 11. November 2009, 17:49:43
Ja die Tierchen da, ev mit Springbeinchen könnten hinkommen.
Der Gwunder lässt mich auf jeden Fall nicht los und ich werde suchen bis ich Gewissheit habe.
melde mit Sicherheit was es ist.
Sollte doch jemand im www sein der das Tierchen kennt.
Rolf
Titel: Re:Kristall vom Grimsel
Beitrag von: Röfe13 in 10. Januar 2010, 14:21:37
Mitlerweile habe ich ein ausgewachsenes Exemplar gefunden.
ca 1.5 mm 6 Beine 2 Fühler und Ein rundes Hinterteil fast durchsichtig.
wollte ein Bild durchs Mikroskop machen, dass Tier war aber zu schnell.
Rolf