Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 05. Juni 2020, 05:28:43

Titel: Koralle
Beitrag von: Wiesenläufer in 05. Juni 2020, 05:28:43
Moin,

mal was anderes als nur Seeigel.  :zwinker:

Könnte sich um das Bruchstück einer Koralle handeln.
4cm groß

Gruß

Gabi
Titel: Re:Koralle
Beitrag von: Sprotte in 05. Juni 2020, 11:27:36
Hallo Gabi,

eine Koralle (oder ein Teil davon) ist es nicht. Wahrscheinlich ein Teil eines Schwamms (oder unter Umständen ein Teil einer Bryozoe?). Auf jeden Fall in den Dunstkreis des Lavendelblauen Hornsteins einzuordnen und damit höchstwahrscheinlich aus dem Ordovizium stammend (mit geringer Wahrscheinlichkeit auch aus dem Silur).

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Koralle
Beitrag von: Wiesenläufer in 05. Juni 2020, 19:40:45
Moin Sprotte,

das ist ja mal richtig alt!   :staun: (ab 485,4 Millionen Jahren)

Auch  mit dem Lavendelblauen Hornstein konnte ich nichts anfangen, habe aber eine Seite gefunden > Fossilien in ...  (https://docplayer.org/82725945-Fossilien-in-lavendelblauem-hornstein-seltene-funde-aus-mecklenburgischen-kiesgruben-und-von-der-insel-sylt.html)<
die erklären könnte, warum dieses Fossil hier bei mir zu finden ist.

Schwamm ist auch gut.  :schaem:

:Danke2:

Gruß

Gabi