Hallo,
Seit Jahren bin ich am rätzeln, ob dieses ein Trilobit sein könnte.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Excalibur
Hi Exkalibur,
schwer zu sagen,ist das Matrixmaterial Feuerstein/Flint mit Kreideresten??Wenn ja,da waren die Trilos lange ausgestorben und es ist eine zermantschte Muschel oder nur eine Laune der Natur.Außerdem fehlt mir für den Trilo die typisch Dreiteilung längs und quer.Bekommst Du noch Detailfotos hin ?.
Gruß Günter
Ich schließe mich meinem Vorredner an, also kein Trilobit. Um weitere Aussagen treffen zu können, müssen Bilder mit deutlich höherer Auflösung gemacht werden.
Viele Grüße
Sprottee
Zitat.. nur eine Laune der Natur.
Das ist meine Meinung. :zwinker:
Gruß Peter :winke:
Danke für Eure Meinung!
Wie gesagt, ich bin selber am rätzeln. Mit dem Feuerstein, das könnte passen.
Gruß
Excalibur
Hallo,
na ja also das Cephalon mit dem Hypostom ist doch eigentlich noch recht gut zu erahnen, das Fragment ist einfach schon arg verwittert und abgerollt.
Und der Thorax ist auch noch zu erkennen, was an dem Stück fehlt, wenn es denn ein Trilobit sein sollte, ist das Pygidium.
Allerdings habe ich noch keine Trilobiten in Ferstein gesehen.
Wenn die Matrix Feuerstein ist (und danach sieht es aus) kann es kein Trilo sein. Die sind vor 250 Mio Jahren ausgestorben, und der nordische Feuerstein ist so um die 60 Mio Jahre alt.
Gruß Ronny
Hm...
sind die wirklich schon vor 250 Mio. ausgestorben?
Dachte man nicht auch von der Seelilie, das sie ausgestorben sei, bis man in der Tiefsee wieder welche entdeckt hat?
Aber wenn das Stimmt, mit den 250 Mio., dann hast du selbstverständlich recht.
Das mit den 250 Mios sagen zumindest meine Geotafeln, wikipedia übrigens auch, habe gerade noch mal nachgeschaut.
Was natürlich nicht ausschliesst, das irgendwann mal ein Quastenflosser daherschwimmt...
Ronny
Das ist ein Stück eines gebänderten Feuersteins, also nur ein rein mineralogisch/diagenetisches Phänomen, nix fossiles.....