Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: mc.leahcim in 18. März 2007, 09:36:40

Titel: Knochen oder was?
Beitrag von: mc.leahcim in 18. März 2007, 09:36:40
Hallo Ihr Lieben,
gestern habe ich auf einem Feld dieses Stück gefunden. Meine erste Idee war Knochen und ich habe es erst mal wieder weggeworfen. Aber schon Sekunden später habe ich es wieder geholt, denn irgendwas war komisch. Ich habe es mir dann näher betrachtet und es dann doch mitgenommen um ev. mehr darüber zu erfahren.
Es ist im Verhältniss zu der größe fur einen Knochen zu schwer. Es ist sehr hart, läßt sich mit dem Fingernagel nicht ankratzen. auch nicht an der vermeintlich brösligen Rückseite.
Zusätzlich ist es bearbeitet. Zumindestens an der Ober und Unterseite gesägt.
Vielleicht fällt ja jemandem was ein.

Gruß
Michael
Titel: Re: Knochen oder was?
Beitrag von: mc.leahcim in 18. März 2007, 09:38:47
unt hier nun eine Makroaufnahme der rückseite und die bearbeiteten Seiten.
Titel: Re: Knochen oder was?
Beitrag von: RonnyNisz in 21. März 2007, 12:43:08
Hallöle,
also als Sägespuren mag ich die relativ glatte Ober- und Unterseite nicht deuten. Leider geben die Bilder nicht soooo viel her, aber es könnte auch verkieseltes Holz sein, kommt der Knochenstruktur recht nahe.

Gruß Ronny
Titel: Re: Knochen oder was?
Beitrag von: mc.leahcim in 21. März 2007, 17:20:28
Hallo RonnyNisz,
ich danke dir für deine Hilfe bei dem Rätsel. Ich habe nochmal ein Bild von einer Schnittkante gemacht. Dort sehe ich aber keine Jahresringe.
Müsste ich nicht welche sehen wenn es Holz ist? Das Teil ist an dieser Stelle ca. 6mm dick. Kann ein Ring so stark sein das ich ihn eben nicht sehe? Dann habe ich nochmals eine Makroaufnahme gemacht um die Struktur etwas besser hervor zu heben.

Gruß

Michael
Titel: Re: Knochen oder was?
Beitrag von: Grenzton in 31. März 2007, 10:28:23
Hallo Michael.
Zuerst ist es mal wichtig in welcher Gegend Du das Stück gefunden hast, um es zeitlich einzuordnen.
Vom äußeren aussehen könnte es verkieseltes Holz oder versteinerter Knochen sein.
Beides hat eine ganz charakteristische Textur.
Holz hat Jahresringe die im ungunstigsten Fall dicker als 6mm sein können.
Knochen hat eine im innern leicht blasige, und die Außenrinde eine eher homogene Struktur,
erinnere Dich an den Biologieunterricht.
Die dritte Variante könnte ein Stosszahnfragment sein.
Sehr hilfreich hat sich bei mir die Verwendung eines Mikroskop erwiesen.
Aber das sind alles nur Vermutungen, solange nichts über den Fundort bekannt ist.

Gruß Kalle
Titel: Re: Knochen oder was?
Beitrag von: mc.leahcim in 31. März 2007, 15:57:12
Hallo Kalle,
das Stück habe ich auf einem Feld nahe Bonn-Duisdorf gefunden. Eigendlich kenne ich die Struktur von Knochen, (wie von dir blasig im Inneren beschieben)aber halt nur von Neuzeitlichen. Bei dem Stück war mir nicht klar ob es ev. ein versteinerter Knochen ist bei dem sich die "Blasen" gefüllt haben. Habe soetwas noch nicht gesehen. Die Idee Elfenbein hatte ich auch schon aber der ist mir feiner, gleichmäßiger in der Struktur in Erinnerung. Leider habe ich keinen Zugang zu einem Mikroskop.

Gruß
Michael