Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Flinc in 31. Juli 2003, 15:13:44

Titel: kleines Quizz!
Beitrag von: Flinc in 31. Juli 2003, 15:13:44
Hallo Leute!

Was mag das wohl sein...?


Viele Grüsse   :hallo:

Flinc  
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 31. Juli 2003, 16:43:53
Flinc's Goldflitter in Waschpfanne mit Wasser und 'sandig-tonigem Restmaterial' aus 'Maulwurfsicht'?.. :smoke:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 01. August 2003, 10:53:46
???

hmmm da gibts doch aus den usa einen achat, der solche einschlüsse hat, und ansonsten durchsichtig bis fast durchsichtig ist, mir fällt nur dwer name grad nicht ein. wie der moosachat, nur halt mit braunen, nicht moosförmigen einschlüssen.
allerdings, da sind schlieren um die einschlüsse, schlieren kommen wohl nur von verschiedenen dichten.  könnte in dem falle eine bodenprobe sein, in kunstharz eingegossen und danach auf ganz dünn geschliffen, um es mit dem durchlicht mikroskop zu untersuchen.  
alibaba

[Bearbeitet am 1-8-2003 von alibaba]
Titel:
Beitrag von: undertaker in 01. August 2003, 11:05:27
Boden in einem Schwimmbad?? :cool1:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 01. August 2003, 13:45:04
Chrysokoll oder tatsächlich der Boden vom Kinderbecken im Schwimmbad?

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 01. August 2003, 18:33:01
Die Säume um die einzelnen Körner (Lufteinschluss?) sprechen schon für irgendetwas eingegossenes, aber eher zum Zweck der  Auflicht (Erz-?)Mikroskopie?
Ansonsten ists nicht dünn genug abgeschliffen für Durchlicht!
Und bei Erz hätte es auch keinen Zweck es zu versuchen! :lol:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 01. August 2003, 18:43:10
Hat allerdings auch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Ergebniss,was passiert,wenn man Eisen abflext und die Funken fliegen auf eine Scheibe.:-D

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: Flinc in 04. August 2003, 10:00:46
Hallöchen!

Also an Fantasie mangelt es hier keinem... :-D

...und die Sache mit dem "sandig-tonigen Restmaterial" und dem "Boden des Kinderplanschbeckens" ist schon mal gar nicht so schlecht...

Es ist aber absolut natürlichen Ursprungs! Also nix Schwimmbad und nix Goldwachen... :besserwiss:

Das blaue ist schon irgendwie ein Mineral (s.l.) aber keiner würde es mitnehmen und in die Vitrine stellen!  :platt:

So, jetzt ist's aber einfach, nicht?

:prost:

Flinc
Titel:
Beitrag von: Au in 04. August 2003, 10:08:44
allso leute!
sieht och jeder das da eine luftaufnahme von vereinzelten wäldchen ist!:-D
seh ich immer wenn ich im winter mit dem motorsegler unterwegs bin!:-)
was hab ich gewonnen?:irre:
grüsse
AU
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 04. August 2003, 18:27:40
..dann könnten wir ein glasiges, blaues Schmelzprodukt (aus Glashütte stammend mit Resten brauner Ofenschlacke) vor uns sehen.. :-)..

achso nee..natürlichen Ursprungs sagtest Du ja..:irre:

..denn selbst wenn es sich um ein amorphes Mineral handeln würde (wie z.B. Opal) oder Chrysokoll der inzwischen übrigens orthorhombisch und nicht mehr amorph sein soll, würde ich mir das dann schon in die Vitrine stellen wollen.. :-)

..ein Tektit ist es jedenfalls nicht..ein Pallasit auch nicht..

ein blaues Mineralgemenge vielleicht? Aber wenn ja, welches? Plancheit-Chrysokoll-Gemenge mit verstreuten Limonit-Überzügen?


Gruß Peter





[Bearbeitet am 4-8-2003 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: Druide in 05. August 2003, 06:27:55
Also ich würde meinen, es handelt sich dabei um einen Querschnitt durch einen Meteoriten........
Titel:
Beitrag von: Flinc in 05. August 2003, 08:49:47
Hm! Bisher noch kein Treffer...!

Hier noch ein paar andere Bildchen:

:smoke:
Titel:
Beitrag von: Flinc in 05. August 2003, 08:50:45
und noch eins...

Jetzt ist's doch aber klar, oder...? :wink3:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 05. August 2003, 10:59:51
hmmm glasschmelze, die auf den boden getropft ist und da erstarrt ist. das würe auch die schlieren und des sand erklären. und fensterglas ist zum teil leicht blau in dicken lagen.
Titel:
Beitrag von: Flinc in 05. August 2003, 12:15:44
wie gesagt, volkommen natürlich!!! Menschenhand war nur beim Foto-machen im Spiel... :aetsche:

Hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist...:platt: Ich glaube, ein Massstab wäre wohl hilfreich,... aber ich lass Euch noch ein bisschen zappeln. :teufel:

Grüsse

Flinc

PS: Zu gewinnen gibt's einen ganzen Sondeltag diesen Mittwoch bei 40°... :bandit:
Titel:
Beitrag von: tobi in 05. August 2003, 13:28:05
sieht aus wie ne quelle!
(geysir oder so)

????


Tobi
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 05. August 2003, 14:31:10
nee, Geysire sehen anders aus und blaue Sinterterassen auch..
...
..vielleicht ein Blick ins heimische Aquarium oder besser gesagt 'Geotharium'..sieht aus wie ein blaues Ei..ist aber wohl eine blaue erstarrte Flüssigkeit auf sandigem Material..

..also ich passe ehrlich gesagt..:platt::aetsche:

[Bearbeitet am 5-8-2003 von McSchuerf]
Titel:
Beitrag von: Flinc in 05. August 2003, 15:06:25
Ja, ja, ja,.... blaue erstarrte Flüssigkeit.... weiter...

Du bist der Sache auf der Spur, McSchuerf! :jumpg:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 05. August 2003, 16:01:39
na glas ist auch eine flüssigkeit ..... hmmmm
Titel:
Beitrag von: Flinc in 05. August 2003, 16:18:30
Naja, nur unter erhöhter Temperatur... und die ist hier eher niedrig :aetsche:


:hallo:

[Bearbeitet am 5-8-2003 von Flinc]
Titel:
Beitrag von: Daniel in 05. August 2003, 16:39:09
Als ich 1991 am Sustenpaß war,hatte damals das Eis vom Steingletscher zumindest am Gletscheranfang die gleiche blaue  Farbe.:platt:
Ist es Gletschereis?

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: Druide in 05. August 2003, 16:57:39
Sieht aus wie der Kratersee in einem James Bond Film............den, den man in der Mitte wie eine Schiebetüre öffenen konnte :jumpb:
Titel: JAAAAAAAAAAAAAAAA!
Beitrag von: Flinc in 05. August 2003, 17:00:44
:jumpg::jumpr::jumpg::jumpr::jumpg::jumpr: Der Daniel hat gewonnen!!!:jumpr::jumpg::jumpr::jumpg::jumpr::jumpg:

Gratuliere! :prost:

Der Griessgletcher (Wallis) ist bei der wochenlangen Hitze total blank. In einigen Tümpeln sammelte sich das Schmelzwasser und die Farben sind einfach umwerfend...

Ich hoffe, dass der Anblick Euch etwas virtuelle Kühlung verschafft (jetzt wo Ihr wisst was es ist...). :-D

Grüsse

Flinc

Titel:
Beitrag von: Daniel in 05. August 2003, 19:05:00
:-D
Da wär ich jetzt auch lieber!:lol:
Deine Antwort mit der niedrigeren Temperatur war das Ausschlaggebende!

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 05. August 2003, 21:02:17
naja, nicht jeder hat einen gletscher vor der haustüre :engel:
hoffentlich halten die aber noch lange, wenns so weitergeht bleiben dir nurmehr die fotos :-(
war ein feiner quiz, danke :-)
alibaba
Titel:
Beitrag von: Flinc in 06. August 2003, 09:16:49
Ich schätze mal, dass ich's auch nicht erkannt hätte, wenn ich die Bilder nicht selbst gemacht hätte... :-D

Die Farbe hat mich einfach fasziniert... war in natura natürlich noch viel schöner!!!

Grüsse

Flinc
Titel:
Beitrag von: McSchuerf in 06. August 2003, 21:38:05
Nettes Quiz gewesen! Danke.
Gletschergebiete habe ich zwar auch schon in den Dolomiten und in Norwegen kennengelernt aber dort noch nie so ein beeindruckendes Blau gesehen..:jumpg::hallo: