Hallo Lesesteinfreunde
Vielleicht ist es eine Nuss, vielleicht ein versteinertes Mäusegehirn? Ich würde es als Mainachat bezeichnen. Fundort: Mainufer. Kommt doch hin oder?
liebe Grüße Daniel
Ich mag diese aus dem Muttergestein heraus gelösten Gnubbel!
Ein schöner kleiner Batz!
lG Thomas
Hallo Daniel,
versteinerter Mäusekot! :-D :narr: ..
nein, Spaß beiseite .. sieht schon sehr nach einem "knorrigen" kleinen Mainchat aus! Gefällt mir auch! :smoke:
Viele Grüße
Peter :winke:
Moin alter Mineraloge :winke:,
das sieht mir nach Koprolith aus :narr:, nee Spass beiseite; Kennst du Karl Schneider den Restaurator vom Knaufmuseum ( der fand den Kesselwagen von Acholzhausen und hat ihn restauriert/ witzig ist von der Fundstelle 500 m entfernt, haben wir mit deinem Dad das erstemal gesucht )? Der ist ein ganz großer MAinachatsammler und macht tolle Feinschliffe- ich meine aktuell hat der zu dem Thema im Iphöfer Knauffmuseum eine Ausstellung. Vor ca. einem halben Jahr war ich bei ihm und durfte mir seine Achate anschauen, die sahen auch so aus- aber wie schon im anderen Post, is das nicht so mein Gebiet :dumdidum:
Viele Grüße
Marc
Moin
Das war der Platz, wo er nach 10 Metern eine endneolithische Pfeilspitze gefunden hat oder oben auf der Höhe mit Mainblick?
Diese Dinger finde ich recht schwer zu finden. Da muss man schon ein paar Meter Feldweg schrubben. Wenn man nur diese Teile sucht, kann ich mir vorstellen, wird es schnell frustrierend.
Trotzdem würde ich gerne mal die Schliffe sehen.
Liebe Grüße Daniel
Zur Entstehung bzw. zur Geologie der Main-Achate schaut dann bitte auch noch mal meinen Beitrag hier ..
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,28247.0.html
Gruß Peter :-D :winke: