Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: StoneMan in 26. Juni 2011, 14:04:16

Titel: Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: StoneMan in 26. Juni 2011, 14:04:16
Moin,

Fossilien von Møns Klint sind aus der Oberkreide (ca.75 Mill. Jahre)

Der Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera ist ein typischer Vertreter dieser eiszeitlichen Kalkschlammablagerung.


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: Tapir in 26. Juni 2011, 20:31:17
Die Oberkreidesedimente von Dänemark sind garantiert keine eiszeitlichen "Kalkschlammablagerungen"  :zwinker:
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: StoneMan in 26. Juni 2011, 20:44:11
Zitat von: Tapir in 26. Juni 2011, 20:31:17
Die Oberkreidesedimente von Dänemark sind garantiert keine eiszeitlichen "Kalkschlammablagerungen"  :zwinker:
Moin,

lieber Tapir, Du bist doch sonst auskunftsfreudiger, nun sag mir/uns doch was richtig ist - ich glaube Du bist vom Fach (?).

Danach zitiere ich aus dem Flyer "Møns Klint - Geologie"...

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: mifomex in 28. Juni 2011, 07:28:44

Hallo Juergen,

hast Du schonmal ein nicht so schoenes Stueck quer durchgesaegt ? ...diese innere Struktur des Schwammskeletts muesste doch herrlich sein wenn noch poliert ?!!

Gruesse  :winke:
Sash
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: StoneMan in 28. Juni 2011, 11:11:49
Moin Sash,

nö, habe ich noch nicht - ob ich das übers Herz bringe... :kopfkratz:

Hast Du mal Bildbeispiele  :glotz: vielleicht... :dumdidum:


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: mifomex in 29. Juni 2011, 02:37:32

Hallo Juergen,

habe mir mal ein paar Schliffe angeschaut,..man sieht eigentlich "nur" das Kapilarennetz, und das ziehmlich undeutlich. Habe mich wohl von den bekannten ausgewitterten Kreide-Schwaemmen verleiten lassen,....schoener anzusehen sind in diesem Querschnitt die Korallen und dann natuerlich die Belemniten und Ammoniten.
Also, muss ich leider meinen Vorschlag zuruecknehmen und Dich Bestaetigen die schoenen Schwaemme so zu lassen wie sie sind ! :engel: :schaem:
Bin normalerweise kein "Steinschneider"...nochweniger ein "Polierer" !...ich hatte nur die Idee weil Du auch soviele davon hast.

Nix fuer Ungut ...und weiter schoene Funde :winke:
Gruss Sash
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: StoneMan in 29. Juni 2011, 13:21:15
Zitat von: mifomex in 29. Juni 2011, 02:37:32
Hallo Juergen,
[...]
...
Also, ...die schoenen Schwaemme so zu lassen wie sie sind ! :engel: :schaem:
...
Nix fuer Ungut ...und weiter schoene Funde :winke:
Gruss Sash

Moin Sash,

danke, für die Fundwünsche und für die "Entlastung" des Steinschneidens und Polierens  :schwitz:

Schönes Avatar sash  :winke:  hast Du selber gefunden? Ist aber kein Milchzahn einer Beutelratte (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,50137.msg308856.html#msg308856)?  :ironie:

ZitatDer jüngste Fund einer Beutelratte in Europa stammt aus dem Miozän vor etwa 13 Millionen Jahren und gelang in Oggendorf bei Augsburg in Bayern.
Es handelte sich um einen Backenzahn. (http://fossilien-news.blog.de/2005/06/16/rekorde_der_urzeit_von_den_ersten_halbaf_1/) Heute kommen Beutelratten nur noch in Amerika, Australien und auf benachbarten Inseln vor.


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: mifomex in 01. Juli 2011, 03:27:53

Hallo Juergen,

nein, ist kein Zahn :narr:...nicht mal sowas aehnliches !
Schaumal,...das ist es -

Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: StoneMan in 01. Juli 2011, 13:06:33
Moin,

ja jetzt  :glotz: auch selber gefunden  :zwinker:

Neulich der Milchzahn war schoener  :winke:


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: mifomex in 01. Juli 2011, 17:08:16

Hallo Juergen,

meinst Du den hier ?
...der war mir zu brutal, behalte ich aber,...der ist dann zum Beutelrattenerschlagen :dumdidum: :narr: :smoke:

VG Sash :winke:
Titel: Re:Kieselschwamm Aulaxinia sulcifera
Beitrag von: StoneMan in 02. Juli 2011, 22:33:09
Zitat von: mifomex in 01. Juli 2011, 17:08:16
Hallo Juergen,

meinst Du den hier ?
...der war mir zu brutal, behalte ich aber,...der ist dann zum Beutelrattenerschlagen :dumdidum: :narr: :smoke:

VG Sash :winke:
Ja, den meine ich, aber bitte nicht damit schlagen, sonst geht er noch kaputt - der Stein...  :heul:  :smoke:

Gruß

Jürgen