Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Sprotte in 09. September 2010, 17:35:43

Titel: Kieselholz
Beitrag von: Sprotte in 09. September 2010, 17:35:43
Hallo alle miteinander,

wie vor geraumer Zeit bereits angekündigt, stelle ich heute einmal einige Bilder zu einem verkieselten Stück Holz (Länge: 39 mm) ins Forum. Derartige, außen helle, innen jedoch, aufgrund noch vorhandener (allerdings inkohlter) Holzsubstanz dunkle Kieselhölzer sind als Geschiebe in einigen Gebieten Norddeutschland nicht selten. Sie werden Mammutbäumen (Sequoioxylon) zugeordnet und entstammen (früher als Braunkohlensande bezeichneten) Quarzsanden des unteren Untermiozäns. Durch die Verkieselung wurden – wie auf den vergrößerten Aufnahmen (Maßstäbe: 1 mm bzw. 100 oder 250 Mikrometer (= tausendstel mm)) gut zu erkennen ist – selbst die zellulären Strukturen ausgezeichnet konserviert.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Kieselholz
Beitrag von: RonnyNisz in 09. September 2010, 17:53:10
Hallo Sprotte,
Danke fürs Zeigen! Mir läuft auf meinen Sammeltouren auch immer mal wieder etwas Kieselholz über den Weg, ich finde es einfach schön. Kannst Du etwas über den Fundort verraten? Ich bin häufiger in Pampau, da kommt zwar selten, aber manchmal eben doch was raus.

Gruß Ronny
Titel: Re:Kieselholz
Beitrag von: Sprotte in 09. September 2010, 18:28:01
Der Fundort liegt in Nordwestmecklenburg, einige Kilometer östlich von Grevesmühlen.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte