Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: RonnyNisz in 30. Januar 2005, 13:15:05

Titel: Kalkgruben in SH
Beitrag von: RonnyNisz in 30. Januar 2005, 13:15:05
Moin Kollegen,

bin vor Jahrenden mal in Lägerdorf in der Kalkgrube gewesen, Funde waren ganz nett und will mal wieder hin. Nun bin ich damals einfach so rein, was keinen gestört hat, aber man wird ja älter und weiser, deshalb möchte ich mal wissen, wie es da so mit Sammelerlaubnis aussieht, falls jemand Erfahrung hat. Der Betreiber heißt wohl Saturn, beim durchgoogeln der Sache waren nur ältere Beiträge über Funde zu finden, nichts aber über aktuelle Sammelmöglichkeiten. Kann jemand helfen? Bin ggf auch über Infos zu der Grube in Hemmoor dankbar, die ich nur vom Hörensagen kenne.

Gruß Ronny
Titel:
Beitrag von: Northrock in 30. Januar 2005, 20:59:38
Moin Ronny!

Saturn heisst die Grube, der Betreiber ist Alsen-Zement.
Sammelgenehmigungen für Lägerdorf gibts länger nicht mehr. Bzw. sie wurde nur an wenige auserwählte vergeben. U.a. ein Geologe, der jetzt Sammeltouren für Lägerdorf anbietet. gegen Entgeld natürlich...
Soweit mir das geläufig ist, arbeitet er mit Geo-step-by-step Kiel zusammen.
http://www.geostepbystep.de die bieten diese Touren an.
Mit Hemmoor siehts wohl ähnlich aus...
Ich muss zugeben, dass ich seit jahren nicht mehr in Lägerdorf war, weil sich der Aufwand bzw der Preis dafür einfach nicht lohnt. Da fahr ich lieber privat mit Sammelkollegen zu den Hannoveraner Kreidegruben, da findest du zumindest jede Menge großer Seeigel, div. Ammos, Schwämme, Korallen, Belemniten und mit Glück den in oder anderen Zahn. Da lohnt auch die weite Anreise von Kiel aus.

Weitere Ansprechpartner für Exkursionen (nicht nur Kreide :-) ) könntest du auf http://www.steinkern.de und http://www.geo-ag-kiel.de finden :-D

Viele Grüße, Nico

[Bearbeitet am 30-1-2005 von Northrock]
Titel:
Beitrag von: Northrock in 30. Januar 2005, 21:03:04
Achso:
der Link ist für Hannover ganz interessant, wenn interesse besteht: http://www.ap-h.de

MfG, Nico
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 02. Februar 2005, 17:11:22
Moin,
Hemmoor ist seid einigen Jahren schon geflutet. Funde sind eigendlich nicht mehr zu erwarten. Ich fahr regelmäßig dran vorbei. Ich hab mal ein paar kleinigkeiten auf Mauelwurfshügeln gefunden, aber alles nur Bruchstücke.
stehen aber jetzt häuser in der Grube.
bye Jens
Titel:
Beitrag von: Northrock in 02. Februar 2005, 18:09:48
Moin!
Stimmt, das is ja geflutet... war halt lange nicht mehr da...

Grüße, Nico
Titel:
Beitrag von: Oetti1 in 28. Februar 2005, 18:39:25
Hallo,

ich meinte das Eiszeitmuseum in Bordesholm macht auch Touren in Lägerdorf. Bin mir aber nicht ganz sicher?

Link: http://www.eiszeitmuseum.de/