Hallo Profis !!!
Ich habe in einem Buch nachgeschaut.
Und bin zu dem Entschluß
gekommen,daß es ein
"dendritischer Psilomelan"ist.
Liege ich da richtig.???
Grüßle Der Hegauer:hallo:
Auf alle Fälle ist es was dendritisches (meint die bäumchen-farnartige Struktur).
Gibt da mehrere Möglichkeiten, was es für ein Material sein könnte. Die Unterlage sieht wie ein Quarzit aus (im Volksmund auch Bruchstein).
Solche Dendriten kommen sehr gerne zwischen dünnen Schichten vor, zB. in den Kalkplatten von Eichstätt. Sind begehrt als Gehwegplatten, Verblender etc. .
Grüßlis Nasi :hallo:
um ein Manganoxid/hydroxid dürfte es sich bei dem Dendriten aber auf jeden Fall handeln..(evtl. das Hartmanganerz Psilomelan - meist handelt es sich dabei um Romanechit..)
..der Quarzit steht dazu auch nicht im Widerspruch..
Glück auf
Peter:hallo:
[Bearbeitet am 24-7-2002 von McSchuerf]