Wieder mal ein Lesefund
Ist es das wofür ich es Halte ?
Gruss Eldroado:hallo::saufen:
Lässt es sich leicht ritzen (zB. mit einer Nadel, Messer etc.!), dann kann es Bernstein sein!
Farbe und rundliche Form würden dafür sprechen.
Ist es hart und du kannst sogar Glas damit ankratzen, dann ist es eher ein Flintstein oder gelber Achat (beides SiO2 Modifikationen!)
Grüßlis Nase!
Leider lässt sich da nicht dran rumkratz:heul: ist STEINHART
hab versucht mitm messer dranrumzukratzen geht nich.
Gruss Eldroado:hallo:
Auf dem Bild sieht es ziemlich nach einem Bernstein aus. Bernstein ist Federleicht, schwimmt im Salzwasser und brennt erstaunlich gut.
DALA
Bernstein richt beim verbrennen sehr nach Harz und schwimmt im Wasser
Gruß Anubislui
:heul::heul::heul:
Gruss Eldorado:winke:
Danke für die super infos:wink3:
Hallöchen
Wo hast du es denn gefunden? Lausitz?!
Sieht nämlich so aus wie die Achate, welche ich dort finde, (nach Farbe, Form und insbesondere der Oberfläche; die Achate welche ich dort finde haben eine ganz charakteristische Oberfläche: glasig, narbig und wie poliert). kann man kaum verwechseln. Und die erwähnte Härte und Zähigkeit passt auch dazu.
gruss Spencer
Sammle auch gelegentlich an der Küste Bernstein, und im Wasser sieht auch der unscheinbarste braune Feuerstein noch strahlend aus. Mein Schnelltest: Mal kurz (und Vorsichtig) gegen die Zähne klopfen. Klingt es wie Stein, ist es solcher, klingt es wie Plastik, ist es Bernstein.
Gruß Ronny