http://mineralienforum.siteboard.eu/viewtopic.php?f=54&t=2131&p=16882#p16882
Gruß Peter :winke:
Hallo Peter,
danke, sehr informativ und schöne Bilder!
LG Augustin
Vielen Dank Augustin! :winke:
Gruß Peter
hallo Peter
danke für den beitrag, habe wieder etwas gelernt. :super:
es ist wie mit dem rechnen, es kommt auf die erklärung an ob man es versteht oder nicht.
bei dir versteht auch ein laie wie ich um was es geht. :kopfkratz:
danke
rolf :winke:
Hallo Rolf,
danke für Dein Kompliment! :zwinker: .. ja, daher habe ich auch bewusst die knappere / gröbere "Stichwort"-Form gewählt, weil man sich das dann alles besser merken kann und somit länger was von hat. :-D
Beste Grüße
Peter :winke:
In einem grösseren Rahmen schilder Peter Rothe alle wichtigen Rohstoffe von ihrer Beschaffenheit über die Entstehung, Anreicherung in Lagerstätten, Abbau und Verwendung.
Weitere Infos:
http://d-nb.info/1001660552
Glückauf!
BeHüSa
Danke. Nur sehe zumindest ich nicht wirklich was auf dieser "Startseite" und Links gehen auch nicht auf. Also irgendwas stimmt da mit dieser Seite wohl nicht ganz. Ein Suchformular der Deutschen Nationalbibliothek erscheint da nur. Wo ist denn der Beitrag "im größeren Rahmen" dann selbst? :dumdidum:
Gruß Peter
hallo Peter,
also da treibst du dich also herum. :-)
LG
Patrick
Hallo Patrick,
ja, mal hier, mal dort. :smoke: :-D
Gruß Peter :winke:
Hi,
die Links der Deutschen Nationalbibliothek funtionieren in den allermeisten Fällen. Der Link: Inhaltsverzeichnis soll nur einen Überblick über den Inhalt des Werkes geben, eine Bewertung oder Kaufempfehlung ist damit nicht verbunden.
Manchmal hat man den Eindruck, dass nur noch bunte Bilder ansprechen und das Lesen zur Nebensache wird!
Glückauf!
BeHüSa
ZitatHi,
die Links der Deutschen Nationalbibliothek funtionieren in den allermeisten Fällen.
In meinem Fall hats jedenfalls nicht funktioniert. :engel:
ZitatDer Link: Inhaltsverzeichnis soll nur einen Überblick über den Inhalt des Werkes geben, eine Bewertung oder Kaufempfehlung ist damit nicht verbunden.
Als reine Kaufempfehlung oder Bewertung habe ich das auch nie betrachtet und dass das ein Inhaltsverzeichnis ist, habe ich schon gesehen. Ich schreibe sogar selbst auch beruflich Veröffentlichungen, allerdings im Wirtschaftsbereich. Somit weiß ich sicher auch, was ein Inhaltsverzeichnis ist. Und dieses hier ist in meinen Augen jedenfalls kein gelungenes Inhaltsverzeichnis, da sehr umständlich zu bedienen und mit Null Effekt. Man gelangt hier einfach nicht zum Kern der Dinge. Das ist meine Kritik. Wenn man das nicht versteht oder darauf pikiert reagiert, kann ichs leider auch nicht ändern. :dumdidum:
ZitatManchmal hat man den Eindruck, dass nur noch bunte Bilder ansprechen und das Lesen zur Nebensache wird!
Was soll denn das heißen? Eine sachliche Antwort ohne herablassende Untertöne hätte Dir sicher auch besser gestanden.
Immerhin hatte ich mich ja auch bei Dir für Deinen Link bedankt oder nicht?Ich habe es nicht nötig
nur "bunte Bilder" zu zeigen! Außerdem steht auch bei meinen Bildern genügend Text dabei.
Außerdem verstehen eben nicht alle so sehr das akademisch manchmal hochtrabende Geschreibsel, sondern logischerweise
für alle verständlich Geschriebenes! Kurz und prägnant! So einfach ist das manchmal.
ZitatGlückauf!
BeHüSa
Ja, dito und schönen Tag noch! Peter
Nachtrag ..
mit einem wie folgt gesetzten Link hätte man übrigens auch gleich mehr anfangen können ..
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFirstResultSite¤tResultId=swRef%3D04188678X%26any&selectedCategory=any
.. kommt halt manchmal nur darauf an, wie man einen Link am optimalsten setzt! :glotz: :-)
Gruß Peter