Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: McSchuerf in 03. Juli 2002, 23:44:45

Titel: Im Rupbachtal ...
Beitrag von: McSchuerf in 03. Juli 2002, 23:44:45
Hallo ...  

... war gestern wieder Mineralien suchen - und zwar in einem Steinbruch (Schotterwerk Isselbach), in dem ein Diabas (dunkles Ergussgestein) zu Pflaster- oder Werksteinzwecken abgebaut wird.

In dem Steinbruch, der sich im Rupbachtal bei Laurenburg (nahe Limburg / Diez) befindet, zerkleinerte ich mehrere feldspathöfige Diabas-Brocken und konnte dann schliesslich einige Stüfchen mit kleinen Albit-Kristallen (Plagioklas bzw. Kalk-Natron-Feldspat) sowie Stilpnomelan (ein komplexes Silikat mit glimmerartiger Schichtstruktur) freilegen und mit nach Hause nehmen.
Ausserdem habe ich noch ein weiteres dunkelbraunes Mineral gefunden, das sehr stark glänzt und bei dem es sich entweder um Zinkblende oder um ein mir zur Zeit noch nicht bekanntes Glimmer-Mineral handeln muss. Ich werde in Kürze festellen lassen, ob sich überhaupt Zinksulfid nachweisen lässt oder etwas anderes...

Je 'gestörter' *grins*, d.h. Störungszonenreicher/zerklüfteter ein Gestein durch damalige tektonische Beanspruchung ist, desto grösser ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass in Hohlräumen und Rissen des Gesteins Mineralien auskristallisieren konnten...so war's z.B. auch mit dem Diabas gestern und mit dem Rhyolith vom Donnersberg letzten Samstag...  

Voraussetzung dafür ist natürlich auch, dass vor mehreren fünfzig bis hundert Millionen Jahren, einer oder mehrere Schübe granitischer oder anderer Intrusionen, ältere Sedimentgesteine durchsetzen und verändern konnten und zusätzlich hydrothermale Wässer, im Nachgang, für Erzbildungen sorgen konnten..
... nach Umwandlung/Verwitterung der Primärerze entstehen dann häufig die schönen bunten Mineralien...ist also schon ein 'weiter und beschwerlicher Weg', bis es zu vernünftigen Mineralfunden kommen kann!  

...das war aber jetzt auch nur eine, ganz grob beschriebene, geologische Voraussetzung für Mineralbildungen allgemein....


Gruss Peter  

:-D
Titel: Re:Im Rupbachtal ...
Beitrag von: McSchuerf in 02. April 2010, 19:28:07
Uralter Beitrag von mir aber ich blieb noch wenigstens ein bis drei Bilder dazu schuldig.  :-D


Gruß Peter  :winke: