Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Basilios in 13. März 2005, 14:29:26

Titel: Hübscher fossiler Meeresbewohner
Beitrag von: Basilios in 13. März 2005, 14:29:26
Hi,
Weiß jemand, worum es sich bei diesem Fossil handelt?


(http://www.arcor.de/palb/alben/65/1216765/1024_6234373439363264.jpg)
Titel:
Beitrag von: Merowech in 13. März 2005, 17:31:40
Hi Basilios,
es könnte sich hier um einen Seeschwamm oder Seeigelhandeln ( Kreidezeit ) Aber 100 % ig sicher bin ich mir da nicht.
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 13. März 2005, 22:32:30
Schwamm hört sich gut an, kann auch sein, dass es sich um eine Koralle handelt...ganaueres kann uns sicher unsere Nase sagen ;-)

mfg
Tct

[Bearbeitet am 13-3-2005 von Tomcat]
Titel:
Beitrag von: RonnyNisz in 13. März 2005, 23:23:46
Hey Basilios,

Dein Fossil habe ich irgendwo in meiner Literatur schon mal gesehen - kannst Du näheres über Größe und Fundort sagen? Würde mir die Suche erleichtern, wenn ichs finde, landets hier. Ich meine mich zu erinnern, das es eine Koralle war.

Gruß an alle von Ronny, der sich gerade müht, eine äußerst lästige und anhängliche Grippe wieder loszuwerden
Titel:
Beitrag von: Basilios in 14. März 2005, 18:10:56
Hi Ronny,
Durchmesser an der breitesten Stelle 8,5 cm. Den Fundort weiß ich leider nicht mehr. :platt:
Titel:
Beitrag von: Merowech in 14. März 2005, 20:00:38
Hallo Basilios :winke:
irgendwie könnten diese Stücke hier mit deinem verwandt sein. Habe mal so einiges über Korallen gefunden.
Wenn alle Stricke reißen mal hier draufklicken und mit dem Prof. Kontakt aufnehmen.Forschungsstelle für Korallenl (http://www.korallen.de/FS/fs.htm)

[Bearbeitet am 14-3-2005 von Merowech]

Ach ja ! - bevor ich es vergesse es handelt sich um ( bright green Actinodiscus ) das Foto natürlich gell :zwinker:

[Bearbeitet am 14-3-2005 von Merowech]
Titel: Die Koralle
Beitrag von: RonnyNisz in 15. März 2005, 00:29:27
Tach zusammen,

mein "Geoführer Frankenjura" hat da ein Bild, was dem Objekt schon verdammt nahekommt. Irgendwo in meiner Literatur ist noch ein besseres, sieht "wie aus dem Korallengesicht geschnitten" aus, finde ich aber derzeit nicht. reicht wohl auch so.

Ronny grüßt alle Korallenliebhaber
Titel:
Beitrag von: Basilios in 15. März 2005, 18:51:37
Danke Leute, scheint dann wohl wirklich ne Koralle zu sein! :super:
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 16. März 2005, 11:36:03
Wenn es nicht die Unterseite von nem Blätterpilz ist :zwinker: , ist es auf alle Fälle eine Koralle! Wenn du sie so gefunden hast und nicht präpariert, dann sollte sie auch neuzeitlich sein.
Andernfalls wird es eine silifizierte (mit Silizium versteinerte)Koralle sein, die mit Säure aus dem umgebenden Stein geätzt wurde......
Titel:
Beitrag von: Basilios in 16. März 2005, 13:48:50
Hi,
Kann mich auch nicht mehr genau daran erinnern, ob ich das Ding selber gefunden oder mal auf nem Flohmarkt gekauft habe. Ich war damals noch sehr jung (5-7). Danke nochmal für die Antworten.