Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: palaeo1 in 13. April 2019, 17:47:25

Titel: Holzstück
Beitrag von: palaeo1 in 13. April 2019, 17:47:25
Ich habe vor einiger Zeit dieses 22 cm lange Stück Holz in einer Überkornhalde eines niedersächsischen Kieswerks gefunden. Hat jemand einen groben Anhaltspunkt zu Alter und Baumart ?
Gruß
palaeo1
Titel: Re:Holzstück
Beitrag von: Höhlenbär in 13. April 2019, 21:20:13
Hallo,

dazu müsste man wissen wo ungefähr in Niedersachsen dieses Kieswerk liegt. Dann kann man nämlich das ungefähre Herkunftsgebiet eruieren...

Grüße,
Michael
Titel: Re:Holzstück
Beitrag von: palaeo1 in 13. April 2019, 21:27:29
Das ist im Süden des Landkreises Nienburg/Weser , direkt an der Weser.
LG palaeo1
Titel: Re:Holzstück
Beitrag von: Höhlenbär in 13. April 2019, 23:11:48
...an der Weser also - dann ist's ein weit gereistes Stück Agathoxylon aus dem Mittleren Keuper.
Das Herkunftsgebiet dürfte im Oberlauf der Werra liegen, im Raum Heldburg zum Beispiel.

Grüße,
Michael
Titel: Re:Holzstück
Beitrag von: palaeo1 in 14. April 2019, 07:48:19
Ganz herzlichen Dank. Leider gibt es in der Kiesgrube heute nichts mehr zu holen,  das Überkorn wird sofort gebrochen.
LG palaeo1
Titel: Re:Holzstück
Beitrag von: Höhlenbär in 14. April 2019, 09:59:59
Zitat von: palaeo1 in 14. April 2019, 07:48:19
  das Überkorn wird sofort gebrochen.
Das ist leider heute oft gängige Praxis.
In Norddeutschland hat man manchmal das Glück dass das Sprockholz noch irgendwo abgetrennt wird - dort gäbe es dann die Chance auf Bernstein.

Grüße,
Michael