Das hat mir heute der Acker gegeben (bei dichtem Schneetreiben)
Könnte es sich um versteinertes Holz handeln? Und gibts da grobe Datierungsmöglichkeiten?
Hebt Ihr sowas eigentlich auf?
Danke für Eure bisherige und künftige Hilfe
Edi
Hallo Edi !! :-)
Ich sehe deine Fotos nicht !! :heul:
Servus Silex, ja ich hebe mir jedes fossile Holz auf. Ich habe eine eigene Vitrine VOLL mit verschiedenen Hölzer vom Karbon bis zum Tertiär. Sehr viele von ihnen sind mit Kristallen überseht.
Du mußt dich nicht wundern, ich bin ein Sammler und ich sammle jahrelang sehr konzentriert ein bestimmtes Themengebiet (Fossile Hölzer und Fossilien war so ein Thema und da hat sich allerhand angesammelt) Deswegen sieht meine Wohnung fast mehr einem Museum ähnlich als einem Wohnung behauptet meine Haushälterin :engel:
Gruß Rambo
Warum? Weiß ich nicht...noch ein Versuch ..agersoe
Ja, jetzt seh ich sie !!
Sieht wirklich sehr wie fossiles Holz aus !! :super:
Kannst du bei Bild 2 noch näher dran kommen ???
Ich würde auch mal "Ja" sagen.
Zur Bestimmung müsstest du die geologische (zeitliche) Unterschichtung deines Ackers wissen. Dann am besten einen Dünnschliff machen und daran bestimmen, es sei denn, es ist ein typisches Stück für die Gegend (lokalen Sammler suchen....)
Danke Leute,
Die zeitliche Unterschichtung ist schwierig zu eruieren da es sich um ein Urstromtal handelt das sich zwischen Jura und Grundgebirgsstock erstreckt- und das Flußgerinne sich mehrfach verlagert hat..
Hier noch - ich hoffe bessere- Fotos
Edi
Hallo Silex :-)
Ich würde mal sagen 99,99 % : Fossiles Holz
.............Unsicherheit 0,01 % : Fragment eines Mammut-Backenzahns ???????