Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: McSchuerf in 04. Juli 2009, 07:34:32

Titel: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 04. Juli 2009, 07:34:32
Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz

Hallo,

alle hier gezeigten 50 Fotos sind aus eigener "Produktion" und wurden von mir am 2.7.09 im Naturhistorischen Museum in Mainz aufgenommen! (Copyright: McSchuerf) :smoke:

.. und nun viel Spaß beim Betrachten der Bilder! Alle nötigen Infos sind entweder den Dateinamen oder den - zum größten Teil - mit abgebildeten Schildern zu entnehmen!  :zwinker:

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 04. Juli 2009, 07:37:28
Weitere Fotos ..
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 04. Juli 2009, 07:39:50
Weitere Fotos ..
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 04. Juli 2009, 07:41:53
Weitere Fotos ..
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 04. Juli 2009, 07:44:23
Weitere Fotos ..

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: Der Wikinger in 05. Juli 2009, 00:08:11

Sehr schöne Bilder, Peter !  :super:

:winke:
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: JaH073 in 05. Juli 2009, 00:14:50
Hallo Peter,

echt Super.
Interessante Fotos.

Viele Grüße

JaH073
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 05. Juli 2009, 06:22:35
Danke schön. :zwinker:

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: Spuernase in 07. Juli 2009, 14:29:45
Sehr schön!  :winke:

Einige der Stufen habe ich schon mal in der Hand gehalten...von den Pfalzmineralen schwillt der Fundus über...Moschellandsbergitte...uiuiui!  :irre:
Wir haben mal ne Ausstellung im Landtag? gegenüber bestückt, da war ich an den Schränken und durfte aussuchen, was da rein sollte in die Vitrinen für die politiker.......Tsumeb-Mineralien hats da auch...krass!
Pyromorphite etc.....Goldfuss Originale usw....

Sehenswert, leider nicht öffentlich!
Titel: Re: Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 08. Juli 2009, 00:32:48
Danke, Spürnase!  :zwinker:

Ja, auf dem einen Bild habe ich auch extra einen "vergrößerten" Ausschnitt von der einen Moschellandsbergit-Stufe angefertigt, so sieht man schön den bilderbuchhaften kubischen Kristall.. :smoke:..ich schätze übrigens die rheinland-pfälzischen Amalgame im Naturvorkommen auch sehr!  :-D

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: Spuernase in 17. September 2009, 12:35:50
Eine der absoluten Raritäten ist der grüne Fluorit aus Fischbach....da gab es mal ganz kurz ein paar wenige Fundstücke, wovon der wohl beste zum Glück aller im Museum gelandet ist (noch in DM gehandelt....der war teuer!!! )
Die haben dort fürs Museum auch 3 Stücke von mir erworben (u.a. einen Eigenfund aus der Grube Annenberg / Pyro.).
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 17. September 2009, 20:01:29
Hallo Spüri,

ZitatDie haben dort fürs Museum auch 3 Stücke von mir erworben (u.a. einen Eigenfund aus der Grube Annenberg / Pyro.).

Glückwunsch dann auch!  :super:.. :zwinker:

Müsste dann ungefähr so ausgesehen haben .. :smoke:

http://www.mindat.org/photo-238290.html

und hier der Fundort ..

http://www.mindat.org/loc-60585.html (siehe Mineralliste und Beschreibung)

Da muss ich mal demnächst unseren "Labrador" bzw. "raritätenjäger" Andreas befragen, ob der schon eine Pyro-Stufe von dieser Grube hat..und auch ob der Fluorit von Fischbach kennt.. :-D der hat nämlich auch echt seltenste Sachen aus deutschen Landen, die sonst kaum einer bis keiner hat und von denen ich schon so manches Mal zunächst nie geglaubt hatte, dass das hier in Deutschland gefunden worden sein konnte.. bis ich die Fotos sah..schon beeindruckend.. :zwinker:

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: Spuernase in 22. September 2009, 15:51:15
Ja! Genau die Fundstelle. Paar idioten haben dann nen Baum unterhölt und ihr Geröll auf das Waldsträßchen gekippt....danach war dann Schluß mit lustig!

Zum Glück waren "wir" da, bevor noch irgendwer die Stelle wirklich bekanntgemacht hatte....
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 23. September 2009, 06:17:36
Also der Andreas hat noch nichts von diesem Material in seiner Sammlung. :-)
-----------------------

Zitatdann nen Baum unterhölt und ihr Geröll auf das Walsträßchen gekippt....

Ja, diese Vorfälle gibt es leider auch mehr als einmal .. :heul:



Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: Levante in 27. September 2009, 21:07:03
Hallo,

McSchuerf du kommst aber viel rum in den Museen.

Obwohl ich ja eigentlich keine Mineralien mehr sammle ist da doch das ein oder andere Stück dabei was ich mir gerne einverleiben würde.  :zwinker:

Grüße

Patrick


Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 30. September 2009, 18:50:23
Hallo Patrick,

ja, in diesem und im letzten Jahr besuchte ich schon besonders häufig div. Museen :-) ..ist ja auch immer ganz interessant; man sieht viel und erfreut sich an den Schätzen von Mutter Erde. :zwinker:

ZitatObwohl ich ja eigentlich keine Mineralien mehr sammle ist da doch das ein oder andere Stück dabei was ich mir gerne einverleiben würde.

Nenne mir mal bitte ein paar Beispiele .. :smoke:

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: Levante in 30. September 2009, 19:04:21
Hallo Peter,

Na ja z.B. den schönen Limonit, weil ich noch keinen gescheiten habe.

Das gediegene Kupfer, weil man nicht genug aben kann. :-)

Und die schöne Calcit Amethyst Druse, weil ich da selber schon gesucht habe.

Jedoch wie gesagt die Sache mit dem Mineralien sammeln ist überstanden.  :zwinker:

Mein Schwiegervater hat noch eine unheimlich große Sammlung in Kisten auf dem Bachboden.

Aber in der Sammlung haben es mir eher die Salzmineralien ( Großstufen) angetan.

Leider habe ich ihn noch nicht so weit das er mir diese überlässt.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 30. September 2009, 19:12:35
ZitatAber in der Sammlung haben es mir eher die Salzmineralien ( Großstufen) angetan.

Hallo Patrick,

weißt Du zufällig, ob das überwiegend nur Steinsalz-Stufen sind (Halit)..?? oder auch Mineralien wie z.B. Carnallit, Sylvin oder seltenere Geschichten aus den Salzbergwerken Deutschlands (wie z.B. von Heringen oder bei Lüneburg etc..)?
An seltenen Salzmineral-Stufen wäre ich schon recht interessiert.. kannst mir dann ja mal einen Kostenvoranschlag und vorher ein paar Fotos machen  .. :-)..aber erst, wenn alle Eigentums-Formalitäten bei Dir erledigt sind.. :-D

Gruß Peter
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: Levante in 30. September 2009, 19:50:08
Hallo

Bislang habe ich nur einen Einzelkristall von ihm bekommen und das war zu Weihnachten letztes Jahr. Jedoch hat der eine stolze Größe.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 30. September 2009, 19:57:46
Beachtliche Größe, ja..  :zwinker:..wie groß ungefähr?
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: Levante in 30. September 2009, 20:02:25
also

ca. 30x25x13 cm

Bezüglich der Salzmineralien meines Schwiegervaters schau mal bitte in der Lapis da sind sie veröffentlicht.

Lapis : Nummer 6 Juni 2005 und Nummer  9 September 2006.

Und der Behnke ist mein Schwiegervater. Bei Interesse kann ich dir gerne seine Telefonnummer weitergeben.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Historische Mineralfunde aus Rheinland-Pfalz
Beitrag von: McSchuerf in 01. Oktober 2009, 15:37:47
Hallo Patrick,

vielen Dank für diese Info!  :-D

Na, dann schaue ich doch gleich erst mal mal da rein. :zwinker:

Gruß Peter .. :winke: