Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: goldsammler in 07. April 2006, 10:56:28

Titel: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: goldsammler in 07. April 2006, 10:56:28
Hallo,
habe kürzlich ein paar einzelne Silberlocken erworben. Sie waren "noch" ziemlich blank. Habe den Verdacht, daß sie zusehends dunkler werden (oxidieren).  :heul:
Frage: Kann das am Lichteinfall liegen, da mein Setzkasten ziemlich am Fenster steht? Einige Silbermineralien muß man ja im Dunkeln aufbewahren.  Oder kann es vom mehrfachen Anfassen kommen (obwohl ich keine Schweißfinger habe  :-D ) beim montieren auf Mineralienkitt in der Jousibox? Hat da jemand Erfahrung?

Grüße - goldsammler - http://www.goldsammler.de (http://www.goldsammler.de)

(http://www.xn--meteoritenjger-gib.de/SILBER/sj1817_small.jpg)
Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: Spuernase in 07. April 2006, 11:34:30
Antwort: Beides!
Silber ist in allen Formen anfällig für Handschweiß und überhaupt schwefelige Sachen (auch Luft mit Sonne, Zigarettenqualm...)
Destwasser mit Spüli hilft wohl nur noch eindämmen.
Aber Patina macht bei ner Silberlocke eigentlich nix. Mit nem Tauchbad würde ichs nicht probieren!
Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: goldsammler in 07. April 2006, 12:21:20
danke, war mir bisher nicht so bewußt geworden - hätte ja auch Gummihandschuhe verwenden können. - Grüße - goldsammler
Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: Der Wikinger in 07. April 2006, 13:36:42

Bleib beim Gold, Goldsammler !!!  :smoke: :narr: :narr: :narr:

Sorry, konnte es nicht lassen  :engel: :winke:

Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: Daniel in 07. April 2006, 14:09:15
Jeder hat Schweißgriffel. :engel:
Der eine mehr,der andere weniger.
Aber Hautschweiß und Hautfett ist bei jedem vorhanden.
Bei uns in der Firma müssen die Arbeiter deswegen Baumwoll-Handschuhe anziehen,wenn sie blankes Metall anfassen,da auch an Gummihandschuhen Schweiß und Fett hängen bleibt,wenn man sie "normal" anzieht.
Gummihandschuhe bringen in dem Fall nur was,wenn man sie nach Chirurigenart,mit Helfer anzieht und nach Gebrauch wegschmeißt. :narr:

Gruß Daniel
Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: Luci Fernatas in 07. April 2006, 14:44:44
Eine sehr schonende Methode, Silber wieder hell zu bekommen, ist: Ein kleines Gefäß mit Alufolie auslegen (matte Seite nach oben!), etwas Salz hineingeben (ich würde sagen: auf 1/2 Liter etwa einen gestrichenen Teelöffel) und mit 60-90°C heißem Wasser auffüllen. Drin lassen, bis das Wasser abgekühlt ist und den Vorgang notfalls wiederholen.
Sehr einfach, wirksam, schonend und auch für feine Ecken und Ritzen geeignet.

Um das Silber danach vor weiterer Oxydation zu schützen, gibt es in Schmuckgeschäften kleine Etuis/ Kästchen/ Tücher..., die gegen das Anlaufen schützen - allerdings sind diese natürlich nicht durchsichtig.  :zwinker:
Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: goldsammler in 07. April 2006, 15:55:04
Hallo Luci und alle anderen,

danke für die guten Tips, werd's beherzigen.

@agersoe - hast ja recht - gehört nur wie Platin zur Verwandtschaft von Gold, also am Rande mit zu meinem Gold-(wasch)-hobby.

Grüße - goldsammler
Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: Spuernase in 09. April 2006, 11:35:28
Freiberer Stück oder? (Für Kongsberg bissi klein!  :zwinker: )
Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: c-4 in 09. April 2006, 12:30:40
Die Tücher als Anlaufschutz sind nicht allzu wirksam, viel besser ist es, mit BTA zu imprägnieren, ev. noch etwas Paraffin-Lösung auftragen. Ist unsichtbar und schüzt  recht gut vor dem Anlaufen. Geht auch mit Zapon- Lack, aber nur mit richtig gutem, sprich auf Methacrylat- Basis. Ewig schützt es aber auch nicht.
Titel: Re: Hilfe, dunkle Silberlocken
Beitrag von: goldsammler in 09. April 2006, 15:26:21
Hallo Spuernase,
ja, Freiberger Stück .. hier sind noch ein Paar zum Anklicken:  http://www.xn--meteoritenjger-gib.de/SILBER/AG.HTM (http://www.xn--meteoritenjger-gib.de/SILBER/AG.HTM)

Hi c-4
danke - super-tips

Grüße - goldsammler