War mit Anhang ewig suchen, aber es hat sich ein wenig gelohnt! Will euch die Bilder nicht vor enthalten! MfG
(http://img384.imageshack.us/img384/384/belemniten5kg.th.jpg) (http://img384.imageshack.us/my.php?image=belemniten5kg.jpg)
Hier die Bernsteine:
(http://img395.imageshack.us/img395/125/bernsteine7qc.jpg) (http://imageshack.us)
Seeigel:
(http://img395.imageshack.us/img395/3364/seeigel0kc.jpg) (http://imageshack.us)
Dickmuschel:
(http://img366.imageshack.us/img366/5958/dickmuschel7xy.jpg) (http://imageshack.us)
Und hier der Rest:
(http://img395.imageshack.us/img395/3415/anderes9py.jpg) (http://imageshack.us)
Tolle Sachen, :super:
doch wie hast du es geschafft, fast 1MB große Bilder hochzuladen, wo doch das Limit 100kB ist? :staun:
Gruß,
Glückspilzchen :winke:
Hallo Glückspilzchen,
die Bilder liegen auf einem anderen Server!!! Klick mal mit rechts und auf Eigenschaften!
Gruss
Oetti1
Ahaaaa! :idee:
Wieder was dazu gelernt.
Danke Oetti1 :winke:
Hallo Steffi,
tolle Funde, besonders die Bernsteine :cool1:
Ich war auch schon öfters auf Rügen, aber die hab ich noch nie gefunden. Hast nicht nen Tipp für mich? :engel:
.... die Bilder bleiben aber nur eine gewisse Zeit erhalten, soviel ich weiß.
Tolle Funde!! :super:
Sehr schöne Bernsteine! :-)
Die "Dickmuschel" ist wahrscheinlich eine Auster.
Solche Belemniten habe ich auch schon öfter gesammelt an der Ostsee. :zwinker:
Gruß
Sönke
Da hat mein armer alter Computer aber Mühe gehabt, bis die Bilder ober waren...
Schöne Sachen hast Du gefunden. Auf den ersten Blick sehe ich bei den "Restfunden" einige Feuersteinfossilien, Korallen und Schwämme. Die Kalksteinfossilien stammen aus dem Ordivizium und ggf Silur, da könnte man präparationsmäßig noch einiges rausholen, geht bei Feuerstein meist nicht. Die Kalksteinfossilien stammen ursprünglich aus der Ecke Öland/Gotland. Wenn Du Dir die Mühe machen willst, vielleicht noch mal posten mit Nummern und einem Größenvergleich, dann könnte man zu einigen Stücken auch genaueres sagen. Ich glaube es sind auch einige Scheinfossilien dabei, die eine Feuersteinknolle sieht mir so aus.
Tolle Funde für den Sommer, insbesondere der Bernstein - ich ziehe an der Küste meist nur im Winter rum, weniger Leute und der Sturm hat alles neu durchgemischt.
Schöne Grüße und gut Fund wünscht
Ronny