Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Thorson in 21. Oktober 2009, 09:19:47

Titel: Halbedelsteine
Beitrag von: Thorson in 21. Oktober 2009, 09:19:47
Moin, moin auch,

Jetzt muß ich hier doch mal was fragen. Kann mir jemand von Euch mal eine Seite im Netz sagen, wo ich sehen kann, wie Halbedelsteine aussehen, die ich auf dem Acker finde. Hatte bestimmt schon den einen oder anderen in der Hand und habe ihn wieder weggeworfen, weil ich ihn für einen normalen Kiesel gehalten habe.

Vielen Dank im Voraus

Thorson
Titel: Re:Halbedelsteine
Beitrag von: Daniel in 21. Oktober 2009, 13:42:45
In "Kieselform" findest Du z.b. hier welche.
Sind aber getrommelt.
http://www.edelsteine-zehfuss.de/liha/index.htm
Ansonsten mußt Du wohl die Rohsteine der Großhändler anschauen. :kopfkratz:
http://www.mineraliengrosshandel.com/index.php?cat=c23_Rohsteine.html&XTCsid=700ntelvn6khsvgchmhrgigjd7
Titel: Re:Halbedelsteine
Beitrag von: McSchuerf in 21. Oktober 2009, 15:47:50
Hallo Thorson,

was verstehst Du denn unter dem Begriff "Halbedelsteine"? (Achat, Jaspis, Amethyst zählten z.B. früher dazu) :-D Dieser Begriff wird aber höchstens noch gelegentlich im Volksmund benutzt; ist aber eigentlich ein längst veralterer und überholter Begriff!  :zwinker: (jedenfalls für Mineralogen oder für Sammler wie mich.. :-D)

Ich kann Dir auch nur mal einen "tieferen" Blick in die weltgrößte Datenbank von Mineralien empfehlen. Da findest Du, unter anderem auch, nach Fundorten gegliedert - nahezu alle Mineralien - "inkl. Halbedelsteine", sofern sie denn auch auf den Äckern Deiner Umgebung vorkommen sollten, wieder. Einzige Voraussetzung ist natürlich, dass der jeweilige Fundort auch in die Datenbank eingepflegt wurde.

http://www.mindat.org/

übrigens ..
.. wer sagt Euch denn, dass auf den Äckern nur "getrommelte" Steine oder "Kiesel" gefunden werden?  :-D

Gruß Peter  :winke:
Titel: Re:Halbedelsteine
Beitrag von: Thorson in 21. Oktober 2009, 19:29:19
Na, da danke ich Euch doch . . .
. . . Und Halbedelsteine sind's trotzdem noch  :frech:

Uli