Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Freya in 19. Februar 2010, 18:39:56

Titel: ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: Freya in 19. Februar 2010, 18:39:56
Hallo,
hier eine Koralle aus der Eifel.
Gruß Marie :winke:
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: Markus in 19. Februar 2010, 19:02:36
Huhu  :winke:

Hmmm....meine aus der Eifel stammenden Korallen sehen nicht so toll aus - hast Du den irgendwie bearbeitet (beschlagen, geschliffen, getrennt, etc)?
Sieht fein aus !

Gruß
Markus
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: Freya in 19. Februar 2010, 19:52:33
Hallo Markus,
ja sie sieht fein aus.  :-)
Das "Feine" ist nicht mein Verdienst,
ich durfte sie so wie sie ist entgegen nehmen.
Gruß Marie :winke:
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: McSchuerf in 20. Februar 2010, 08:19:30
Hallo Maria,

und Du bist sicher, dass das kein hartes und zähes Roastbeef ist, das zu lange im Kühlschrank war und aufgrund der "Löcher" erst mit Schweizer Käse von Dir verwechselt wurde?  :staun: :zwinker: :-D

Nee, interessantes "Korallen-Geraffel" ist das. :smoke:

Liebe Grüße
Peter  :winke:
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: Freya in 20. Februar 2010, 12:06:37
Hallo Peter,

ich habe nicht viel das sicher ist,
abba das ist sicher ein Fossil ... :zwinker:

Gruß Marie
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: McSchuerf in 21. Februar 2010, 06:39:39
Hallo Maria,

genau, ein fossiles Roastbe..... äähhh .. eine schöne Koralle!  Da lacht die Koralle eben! :narr: :prost:

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: Markus in 21. Februar 2010, 14:20:16
Servus Ihr beiden!

Meine Frage der Bearbeitung wurde leider noch nicht beantwortet. Ob Ihr mir hierzu etwas sagen könntet?

Gruß
Markus
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: Freya in 21. Februar 2010, 14:26:15
Hallo Markus,
sorry....
nein ich kann dir leider nichts über die Bearbeitung sagen. Ich habe die Fossilien so bekommen wie sie sind. Ich könnte mal nachfragen wenn dich die Bearbeitung interessiert  :-)
Gruß Marie :winke:
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: McSchuerf in 21. Februar 2010, 18:35:08
Hallo Markus,

ich kenne mich leider auch nicht mit der Präparation bzw. Bearbeitung von Fossilien aus. Das wissen aber z.B. Mitarbeiter wie der Dr. Harms von der Grube Messel .. mit Sicherheit.  :-)

Beste Grüße
Peter  :winke:
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: Grenzton in 23. Februar 2010, 20:51:17
Hallo.
Nicht wundern das ich mich hier mal zu Wort melde, aber ich weiß´gaaanz zufällig was mit dieser Koralle passiert ist.

Der Korallenstock wurde mittels Diamantsäge gesägt und anschliessend die Fläche geschliffen.
Die Kammern im Inneren sind mit feinen Quarzkristallen bewachsen.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: mc.leahcim in 24. Februar 2010, 12:24:13
Genau Grenzton,
ich war vor vielen Jahren mit meiner Tochter im Rahmen einer Klassenfart als Begleitperson in Nettersheim. Dort gibt es einen Acker der jedes Jahr gepflügt aber nicht bestellt wird. Hier kann man nach Fossilien suchen. Diese kann man dann sägen lassen und die Kinder haben dann mit verschiedenen Schleifmitteln (Korund verschiedener Körnung) ihre Funde geschliffen und poliert.

Naturzentrum Nettersheim (http://www.nettersheim.de/Seiten/Natur_erleben/Naturzentrum.php)

Gruß

Michael
Titel: Re:ha ...da lacht die Koralle
Beitrag von: Harro in 01. März 2010, 20:47:52
Hallo!

Sieht mir nach "Favosites" aus. Riffkoralle, Ordovizium bis Mitteldevon.

Grüße

Harro