Hi,
so, einen Fund stelle ich noch ein, mein schönstes Stück.
Es handelt sich um einen großen und kompletten Saurierwirbel im Köpinge Sandstein. Das erste mal, dass in diesem Gestein ein Knochen gefunden wurde. Und dann gleich so ein schönes Stück. 18 cm lang,
Gefunden bei Wismar, wird demnächst auch wissenschaftlich veröffentlicht.
Viel Spaß beim Anschauen,
René
Sehr schönes Stück! :staun:
Danke fürs Zeigen! :winke:
Tief beeindruckt!
:winke:
Hallo Renè.
Schöner Wirbel, aber geht sowas nicht in umgekehrter Reihenfolge?
Ich habe auch schon einige Saurierknochen gefunden, die ich allesamt ans Amt gemeldet habe, und bevor da noch kein Feedback kommt, halte ich mich mit einer privaten Veröffentlichung zurück.
Trotzdem Danke fürs Zeigen.
Gruß, der Kalle
Hi Kalle,
naja, ein Danekrae-Recht wie in DK gibt es nicht. Für das Geschiebe in dieser in dieser Form einzigartig, ein Amt könnte in meiner Ecke damit schon mal garnix anfangen, abgeben müsste ich auch nicht.
Insgesamt wurde von dem stück ein abguss gefertigt und das Stück wissenschaftlich bearbeitet. Veröffentlichung folgt wie gesagt, so bleibt das Stück nicht heimlich im schrank und wird höchstens per Bild einmal kurz vorgezeigt.
schöne Grüße
René
Hi :-)
- toller Fund! und das so weit im Norden! :-) Denke Saurier-Knochen waere genau DAS was meine Kinder mit aufm Acker locken koennte! :-D
LG
R.
Hi René,
na, das ist sicher "der Fund Deines Lebens" gewesen, wie man doch so schön sagt! :zwinker:
Glückwunsch! Bin schon immer von Sauriern fasziniert gewesen. :super:
Viele Grüße
Peter :winke:
Hallo Rene
Auch Gratulation aus der Schweiz zu dem einmaligen Fund. :schweiz:
Rolf
Hallo Leute,
bei dem Stück dürfte es sich allerdings um einen "Lebensfund" handeln, auch im Anstehenden wurde in dieser Gesteinsart noch kein Knochen gefunden.
Allerdings: es gibt einen zweiten knochenfund, wenn auch nicht so toll erhalten. Es handelt sich u.U. um ein Stück Kiefer. Und genau dieser Fund wurde eine Woche nach dem oben gezeigten in der gleichen Grube gemacht. Davor und danach nie wieder. Manchmal ist das schon verrückt.
Bild hänge ich an.
schöne Grüße
René
Hallo Rene,
es ist wahrlich sehr erstaunlich, was mal alles im Geschiebe (und in diesem Fall: NUR im Geschiebe) finden kann. :super: Und das quasi vor meiner Haustür ... Das inspiriert mich sehr, wieder etwas mehr auch den Fossilien nachzujagen. :zwinker:
Viele Grüße :winke:
Sprotte
HeY Sprotte,
In der tat, ab und an gibt's mal ne Highlight!komm doch mit dem Zug mal nach Hwi,dann gehen wir auf Tour.zurueck bring ich dann nach Gvm;kann ich mir gleich mal deine Sammlung ansehen..
Gruß
Rene
Hallo Rene,
die nächsten beiden Wochenenden sind leider schon verplant (z.B. Weiterbildungsseminar für Ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger in Güstrow), aber danach bin ich frei. Mit den Zug nach Wismar und zurück ist für mich kein Problem ...
Viele Grüße :winke:
Sprotte