Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Röfe13 in 17. Januar 2013, 19:16:59

Titel: Goldfund
Beitrag von: Röfe13 in 17. Januar 2013, 19:16:59

5,5-Kilo-Klumpen

17. Januar 2013 12:24; Akt: 17.01.2013 14:47 Print
.
Hobby-Goldgräber feiert den Fund seines Lebens

Als der Metalldetektor ausschlägt, denkt er an Autoteile. Was der Goldgräber dann sieht, verschlägt ihm den Atem: Er zieht ein riesiges Nugget im Wert von 300'000 Franken aus der australischen Erde.[/color]

http://www.20min.ch/panorama/news/story/Hobby-Goldgraeber-feiert-den-Fund-seines-Lebens-18650494

So einen Fund wünscht sich wohl Jeder.

Titel: Re:Goldfund
Beitrag von: McSchuerf in 17. Januar 2013, 19:48:15
Hallo Rolf,

Leider kann ich oder man die gelbe Schrift überhaupt nicht lesen .. da tun einem nur die Augen weh, beim Versuch diesen grellen Text zu "lesen" .. sorry ..  :engel:

Gratuliere Dir dann zu Deinem Fund .. oder war der gar nicht von Dir?  :-D .. wenn doch, "nehme" ich Dir gerne die Hälfte vom Gewinn "ab" .. auf ein Schweizer Konto bitte .. Du hast da ja sicherlich connections .. :zwinker:

.. demnächst schafft die Bundesbank gemäß der heutigen Nachrichten wenigstens endlich mal einen Teil unserer deutschen Goldbarren bzw. Goldreserven aus dem Ausland (USA, Frankreich, England, Russland etc.) zurück. Wird auch Zeit. Da es schon genügend Verschwörungstheorien gab, dass die Amis das Gold z.B. durch billiges Wolfram ersetzt hätten etc.. bzw. dass es sich gar nicht um echtes Gold handeln täte, mussten die ja "notgedrungen" eine Vorführung geben! Fazit: Unser Gold ist echt!
Außerdem möchte ich gar nicht wissen, wieviel Steuergelder wir dafür bezahlen müssen, dass pro Tag Unsummen nur für die Lagerung unseres Goldes im Ausland ausgegeben wird!  :kopfkratz:

Gruß Peter
Titel: Re:Goldfund
Beitrag von: Röfe13 in 18. Januar 2013, 17:04:04
Hallo Peter

Hier nochmal in Schwarz

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5,5-Kilo-Klumpen
17. Januar 2013 12:24; Akt: 17.01.2013 14:47 Print
Hobby-Goldgräber feiert den Fund seines Lebens
Als der Metalldetektor ausschlägt, denkt er an Autoteile. Was der Goldgräber dann sieht, verschlägt ihm den Atem: Er zieht ein riesiges Nugget im Wert von 300'000 Franken aus der australischen Erde
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schade ist das nicht mein Fund, ich hätte noch ein Plätzchen frei zwischen den Kristallen.
Auf jeden Fall würde ich den (Nuget) nicht verkaufen.

:dafuer:Der Trick mit Wolfram wurde oft gemacht es gibt immer so Schlawiener. :nono:

Euer Gold könnt Ihr gut bei Unseren Banken deponieren, unsere Tresore sind Mäusesicher nicht so wie in Amerika. :narr:

Gruss, Rolf
Titel: Re:Goldfund
Beitrag von: McSchuerf in 19. Januar 2013, 08:41:26
Danke Rolf,

jetzt kann ichs lesen. :smoke:

Ja, wenn Eure Tresore vor Mäusen so sicher sind, werde ich dran denken, falls ich jemals selbst an solche Vermögenswerte dran kommen sollte.  :-D

Gruß Peter
Titel: Re:Goldfund
Beitrag von: jason in 19. Januar 2013, 11:31:55
Hi Röfe und McSchuerf,

das Teil hat ja "nur" 5,5 Kg Masse.

Schon 1980 ist mit nem Metalldetektor (auch in Victoria) von Kevin Hillier das "Hand of Faith" Nugget gefunden worden.

Das brachte 27 Kg auf die Waage und ist nach wie vor das grösste, je mit einem Detektor gefundene Nugget.

Geht mal spasseshalber auf Google ----> Bilder und gebt den Suchbegriff hand of faith nugget ein.

Dann könnt ihr es sehen.    :staun:   :staun:   :staun:
Titel: Re:Goldfund
Beitrag von: Röfe13 in 19. Januar 2013, 15:40:34
Hallo Jason

Nur 5.5 Kg  :super:

Ich war Edelmetalgiesser und habe Täglich über 100 Kg gegossen und mit der Zeit verliert man den Bezug zum Wert.
Wenn Du aber Sowas in der Natur findest hast Du sicher weiche Knie.

Gruss, Rolf     
Titel: Re:Goldfund
Beitrag von: jason in 19. Januar 2013, 15:55:51
Zitat von: Röfe13 in 19. Januar 2013, 15:40:34

Wenn Du aber Sowas in der Natur findest hast Du sicher weiche Knie.

Gruss, Rolf     

Hallo Rolf,

ja die Knie werden auch bei kleinen Teilen schon weich, an einem Karfreitag morgen bin ich sogar auf die Knie gefallen................und hab dem Schöpfer gedankt. 

Grüsse in die Schweiz und immer einen guten Fund

jason

Titel: Re:Goldfund
Beitrag von: Röfe13 in 19. Januar 2013, 22:37:14
Danke Jason
Ich Danke auch jedesmal wenn ich einen Kristall ans Licht hole. Als Erster so etwas Schönes in den Händen halten ist unbeschreiblich.
Rolf