Anbei mal ein dicker Brocken.
Ist noch ein Rohling.
Nicht schlecht, schöner Brocken :winke:
Hallo Caddy,
Zitat von: Caddy in 03. April 2015, 23:58:30
Ist noch ein Rohling.
Heißt das du wirst ihn noch bearbeiten? Lass uns virtuell teilhaben wenn du ihn bearbeiten solltest.
Gruß
mc.leahcim
Zitat von: mc.leahcim in 04. April 2015, 11:00:34
Hallo Caddy,
Heißt das du wirst ihn noch bearbeiten? Lass uns virtuell teilhaben wenn du ihn bearbeiten solltest.
Gruß
mc.leahcim
Hallo Michael
nein, da traue ich mich alleine nicht ran. Wenn ich mal wieder eine Tour in die Richtung habe, werde ich ihn
in Ribnitz-Damgarten bearbeiten lassen. Da sind Profis am werkeln.
Ergebnis stelle ich gerne ein, bin auch gespannt darauf.
Gruss Caddy :winke:
PS: Oder gibt es evtl. hier im Forum jemanden, der sich mit solchen Arbeiten beschäftigt ?
Moin Caddy,
ich würd ihn lieber so lassen, denn zum Bearbeiten ist er viel zu unrein.( Rindeneinschlüsse und Luftbläßchen)
Gruß Klaus
Zitat von: steinwanderer in 04. April 2015, 19:29:27
Moin Caddy,
ich würd ihn lieber so lassen, denn zum Bearbeiten ist er viel zu unrein.( Rindeneinschlüsse und Luftbläßchen)
Gruß Klaus
Hallo Klaus, danke Dir für den Rat,
ich dachte an eine Oberflächenbearbeitung, um genau diese Einschlüsse oder auch andere Sachen erkennen zu können.
Oder liege ich da irgendwie falsch ? Habe mich noch nie so genau damit beschäftigt.
Gruss Caddy
Der hat uns heute um Mitnahme gebeten. Wir haben dem Wunsch entsprochen.
Selbe Ackerfläche wie obiger Brocken.
Er hat eine sehr schöne warme rötliche Farbe.
Ich werde ihn mal als Testobjekt nutzen, mal schauen was ich da hinbekomme.
Moin Caddy,
der sieht doch schon besser aus. Der ist zum Bearbeiten rein genug.
Gruß Klaus