Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: RockandRole in 04. Dezember 2015, 17:59:13

Titel: Gesteinsbestimmung Geröllgerät
Beitrag von: RockandRole in 04. Dezember 2015, 17:59:13
Hallo Leute,

da hier ja, wie ich heute gemerkt habe, sehr viel Wissen in Sachen Steinsbestimmung versammelt ist, versuche ich es mal mit einem Geröllgerät, welches ich vor ca 4 Jahren in Mainfranken gefunden habe.
An einer Stelle ist das Stück (leider) gebrochen und man kann die Steinstruktur ohne Verwitterung einsehen.

Grübele schon seit Jahren und habe es schon zich Leuten gezeigt, ohne konkretes Ergebnis.

Bin für jeden Tip dankbar

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Gesteinsbestimmung Geröllgerät
Beitrag von: Höhlenbär in 06. Dezember 2015, 18:10:20
Hallo Daniel,

Quarzit würde ich sagen, durch Limonit braun gefärbt.

Grüße,
Michael
Titel: Re:Gesteinsbestimmung Geröllgerät
Beitrag von: RockandRole in 06. Dezember 2015, 18:38:03
Hallo Michael

Quartit ist bei mir heute auch ganz oben in der Rangliste. Hab das mit der Limonisitation noch nicht so ganz verstanden. Das sind doch Eisenausfällungen oder? Der Boden ist dort stark eisenhaltig, da wittert ab und an auch ein Färberstein heraus. Keuper ist dort das Grundgestein und man kann auch viele fossile Hölzer finden.

Danke für deine Ansprache  :winke:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Gesteinsbestimmung Geröllgerät
Beitrag von: Höhlenbär in 06. Dezember 2015, 19:10:02
Hallo Daniel,

Limonit wäre bei dem Stück nur die färbende Komponente und richtig - das sind bei diesen Böden Eisenausfällungen.

Hast Du die Bruchstelle mal mit einer Lupe betrachtet? Bei Quarzit sind meist deutlich die Sandkörner zu erkennen.

Grüße,
Michael
Titel: Re:Gesteinsbestimmung Geröllgerät
Beitrag von: McSchuerf in 08. Dezember 2015, 18:07:42
Ja, sieht sehr nach Limonit auf Quarzit aus.

Hier noch etwas von mir Verfasstes zum Limonit :-) ..
http://www.mineralienzimmer.de/kb.php?mode=article&k=359  .. insbesondere die letzten 3 Sätze darin sind entscheidend.  :zwinker:

Limonit ist auch untrennbar mit den Begriffen "Brauneisen", "Eiserner Hut" und "Oxidationszone eines Erzganges" verbunden.  :smoke:

Gruß Peter  :winke: