An der Ostsee fand ich dieses Quarzitgeröll mit auffälligem Muster.
Es ist wohl ein Scolithussandstein, bei dem die mutmaßlichen Grabgänge seitlich senkrecht
sichtbar sind.
Auch oben und unten zeichnen sich die 'Röhren' als Suren im versteinerten Sediment ab.
LG
Jan
Hallo Jan,
sehe ich auch so, Wurmröhrensandstein.
Ein ganz einfacher Organismus hat seine Spuren in der Erdgeschichte hinterlassen. Und was wird mal von uns überbleiben nach x-Millionen Jahren :nixweiss: ?
Viele Grüße
Michael
Sehr schöne Stein"bilder" mit einer uralten Geschichte!
lG Thomas :winke:
Zitat von: Wiedehopf in 24. Juni 2024, 20:28:43... Und was wird mal von uns überbleiben nach x-Millionen Jahren ... ?
...
Plastik!
In komprimierten, erdgeschichtlich vergleichsweise dicken Schichten.
mfg
Hallo,
der Stein ist falsch herum fotografiert. Das Spurenfossil entstammt dem Unterkambrium und heißt Monocraterion.
Viele Grüße
Sprotte