Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 09. August 2018, 19:12:56

Titel: Gelenkhöcker eines Seeigels ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. August 2018, 19:12:56
Moin,

dieses Flintstück fiel mir auf, weil es so glänzte und schrundig war. Auf der Rückseite gab es dann die Überraschung. Ein fossiler Rest, wahrscheinlich ein Gelenkhöcker eines Seeigels bzw. ein ganzer und ein kleiner Rest eines zweiten. Das Flintstück ist 3,5 x 2.5 cm groß

Gruß
Gabi
Titel: Re:Gelenkhöcker eines Seeigels ?
Beitrag von: thovalo in 09. August 2018, 19:24:26


Ein schönes Stück(chen)  :glotz:
Titel: Re:Gelenkhöcker eines Seeigels ?
Beitrag von: Nanoflitter in 09. August 2018, 19:52:45
Deine Ansprache würd ich mal laienhaft unterschreiben. :super: Gruss...
Titel: Re:Gelenkhöcker eines Seeigels ?
Beitrag von: StoneMan in 09. August 2018, 22:32:02
Moin,

schönes Stück Gabi  :super:

Habe gerade kein besseres Beispiel (ganz links), es ist wohl das was Du meinst, eine Interambulakralplatte bzw. deren Abdruck.

Bildquelle: Klick das Bild
(http://www.budstone.de/fundorte/klim_bjerg_seeigelstacheln1.jpg) (http://www.budstone.de/fundorte/klim_bjerg.htm)

Ah! Hier ist auch noch ein Teil von mir. Klick das Bild.
(http://www.sucherforum.de/index.php?action=dlattach;topic=43528.0;attach=242837%20;image) (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43528.msg265632.html#msg265632)

Fundstücke von Møn/DK.
Bild oben - unten das zweite große Teil (von links) ist so ein Stück Seeigelschale vom Galerites mit diesen Plattensegmenten (wie 20)
Da saßen die Stachel drauf.
Bild unten - das selbe Stück, Außen- und Innenansicht.

(http://www.sucherforum.de/index.php?action=dlattach;topic=43528.0;attach=242796%20;image) (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43528.0.html)


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Gelenkhöcker eines Seeigels ?
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. August 2018, 05:12:53
Moin Jürgen,

ein tolles Beispiel.  :super:

Kann mir gut vorstellen, dass man dort als Fossiliensammler gerne Urlaub macht.  :zwinker:
Aber immer diese lateinischen Fachausdrücke, die kann sich doch keine S.. merken.   :-D

Gruß
Gabi