Hallo,
vor einiger Zeit nahm ich einen schälchenförmigen Frostspung mit. Glanz, Form, Farbe und Muster gefielen mir.
Bei einem Suchgang fand ich jetzt eine Klinge, die von Farbe und Textur des Materials dem 'Schälchen' ähnelte.
Um einen klaren Kern ist eine konzentrische Bänderung sichtbar.
Bei der Klinge sind auf der Ventralseite zunächst die Wallnerlinien sichtbar.
Hinter der klaren Zone, sind dies keine Wallnerlinien mehr - die Wellen folgen der Bänderung des Materials.
Auch bei dem Schälchen sind solche Wellen entlang der hell-dunkel-Ringe ausgeprägt.
Wellen, die scheinbar durch unterschiedliche Eigenschaften im hellen und dunklen Part des Materials bedingt sind?
Ich hoffe, dies mit den Fotos sichtbar rüberzubringen.
Schöne Grüße
Jan
Ich denke das ist eine charakteristische Bänderung des Falsterflints!
Beide Stücke sehen edel aus!
lG Thomas
Schöner Stein und eine Erklärung zum Entstehen
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/03_98.htm
LG Augustin
Zitat von: Steinkopf in 11. März 2015, 21:08:57
...
Wellen, die scheinbar durch unterschiedliche Eigenschaften im hellen und dunklen Part des Materials bedingt sind?
Ich hoffe, dies mit den Fotos sichtbar rüberzubringen.
...
Moin,
zu 1 = Ja :super:
zu 2 = Ja :super:
Danke für diesen wichtigen Beitrag Jan. Irgendwo in den Tiefen der Foren, hatte ich einmal
etwas zu diesen feinen Unterschieden in der Textur geschrieben.
Sie können uns faszinieren und narren...
Gruß
Jürgen