Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Carnivoure in 26. November 2007, 14:40:07

Titel: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: Carnivoure in 26. November 2007, 14:40:07
Hallo @all  :winke:

Ich bin grad frisch registriert und wollte mich mal kurz vorstellen:
ich bin, was Archäologie angeht noch ein unbeschriebenes Blatt. Bezeichnen würde ich mich noch als "meditativ-den-Strand-Absucher" mit Ambitionen, und Leidenschaft für die Zeit der Wikinger. < Da mal was zu finden - das wär mein Traum :D

Soviel erstmal,
LG
Carnivoure

Hier mal mein schönstes Seeigel-Fundstück (Fundort: Ostsee, eine kleinere dänische Insel):

(ich spam gleich noch ein bischen, da ich 3 Stücke habe, die ich nicht recht identifizieren kann... vielleicht hat jemand eine Idee?)
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: Carnivoure in 26. November 2007, 14:45:21
So, hier Teil Nr 1.)
Ich vermute, dass das wohl eine Art Seeigel war - allerdings erinnern mich die "Platten" eher an die einer Schildkröte oder so...^^
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: Carnivoure in 26. November 2007, 14:48:51
Teil Nr. 2)
Meine Vermutung: Eine Art "Kralle, oder Reißzahn? Gefunden am Elbstrand in Hamburg
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: Carnivoure in 26. November 2007, 14:55:54
Und das 3.) Teil:
Ich habe leider noch nicht das Auge, um "bearbeitet durch Menschenhand" zu erkennen, wenn ich was aufhebe. Die Spuren auf diesem "Gerät" sehen für meine Laienaugen allerdings wie "Bohrlöcher" oder so aus... was mag das sein?

> Ich hoffe, ich falle hier nicht mit der Tür ins Haus  :zwinker:
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: RonnyNisz in 26. November 2007, 15:11:47
Hallo mein lieber norddeutscher Landsmann,

erstmal herzlich willkommen hier, schön das wir Nordlichter mal wieder Verstärkung bekommen. Dein 1. Seeigel-UFO zeigt in der Tat ein Stück Seeigel, das stark verformt wurde, so das sich die einzelnen Platten gegeneinander ein wenig verschoben haben.

Das 2, Stück, wenn es denn in Flinterhaltung vorliegt, könnte ein versteinerter undefinierter Schwamm sein, was aber leider auch eine Standardantwort für derartige UFOs darstellt.

Beim 3. Stück tippe ich auf ein natürliches Zufallsprodukt, da gibt es aber größere Spezialisten als mich. (Und vielleicht ein besseres Foto von Dir?)

Gruß und weiter Glück beim Sammeln,

Ronny
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: Carnivoure in 26. November 2007, 17:11:09
Ui, superschnelle Antwort - Danke!
ich hab noch Bilder - ob die besser sind...

Auf jeden Fall bin ich schonmal schlauer =D
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: arriba in 26. November 2007, 21:31:21
Hi!

Ich würde beim 2. auf Zahn tippen, sieht nach Zahnschmelz aus auf dem Teil - aber bin nicht sicher! Von wem müsste ich nachschlagen, ( Eine grosse böse Bache!!!) :frech: irgenjemand weiss es bestimmt.... :zwinker:

LG Arriba
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: Merowech in 26. November 2007, 21:34:40
Herzlich Willkommen hier Carnivoure :winke:
eine Antwort zu deinen Fragen kannst du von mir nicht wirklich erwarten - ist nicht mein Spezialgebiet  :engel:
Viel Spaß hier !
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: RonnyNisz in 26. November 2007, 22:38:43
Noch mal die Frage: Ist der "Zahn" versteinert? Das würde weiterhelfen...
Gruß Rony
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: insurgent in 26. November 2007, 22:51:44
Hallo Carnivoure :winke:

Ein herzliches willkommen von mir :smoke:

Zu den Mineralien und Fossilien kann ich nicht viel sagen, aber der Flint ist von Mutter Natur so geform worden, da ist keine menschliche Bearbeitung sichtbar.
Aber schau Dir ruhig die Erläuterungen von agersoe in den Steinartefakten an, dann bist Du schon ein Stück weiter.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Fundstücke + 3 Fragen
Beitrag von: Carnivoure in 26. November 2007, 23:07:47
Zitat von: RonnyNisz in 26. November 2007, 22:38:43
Noch mal die Frage: Ist der "Zahn" versteinert? Das würde weiterhelfen...
Gruß Rony
oha, jetzt wo du fragst hab ich mal Feuer drangehalten - riecht nach Horn  :kopfkratz: ich war bis jetzt tatsächlich von Versteinerung ausgegangen *schäm*
Ok, dann könnte das auch einfach ein Möwenzehnagel sein, oder so......

Zitat von: insurgent in 26. November 2007, 22:51:44
(...)aber der Flint ist von Mutter Natur so geform worden, da ist keine menschliche Bearbeitung sichtbar.

Ich werde mal dies Forum durchstöbern und meinen Blick für echte Artefakte schärfen!

Ich danke euch allen, das war sehr aufschlussreich!