Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Freizeitgräber in 30. Mai 2010, 19:47:24

Titel: Fossilienfund Kroatien
Beitrag von: Freizeitgräber in 30. Mai 2010, 19:47:24
hallo liebes sucherforum! bin neu hier, trotzdem bin ich mal so frech und zeige euch ein bild eines fossils, das meiner meinung nach pflanzlichen ursprungs ist. gefunden habe ich es auf der insel vis in kroatien. man beachte die lamellenstruktur und die in ca. 1 cm breite segmente unterteilte form. ähnliche formen finden sich auf einem felsplateau in strandnähe, auf einer fläche die einige zig quadratmeter groß ist. dort bilden sie allerdings eine homogene verbindung mit dem felsen auf dem man auch gehen kann - also eine reliefoberfläche auf dem fels. und diese "gewächse" sind dort mehrere dezimeter bis meter lang. den fund machte ich an einem sehr abgelegenen plätzchen auf der insel, die übrigens nicht stark besiedelt ist bzw touristisch belagert wird.

vielleicht habt ihr beispiele für die art von pflanze bzw die periode, in der solche pflanzen im heutigen mediterranen raum wuchsen? vielen dank!

hier der link zu den bildern: http://www.archaeologie-online.de/forum/beitraege/informationssuche/1776/
Titel: Re:Fossilienfund Kroatien
Beitrag von: werter47 in 30. Mai 2010, 23:37:09
Hallo Freizeitgräber,
was Pflanzliches ist das  nicht,vermutlich nicht mal was fossiles,ich tippe mal auf Seepocken/Schneckenschill,ist aber nur mit besseren Bilder zu klären.
MfG Günter
Titel: Re:Fossilienfund Kroatien
Beitrag von: Grenzton in 31. Mai 2010, 00:10:02
Hallo Freizeitgräber.

Poste das doch mal bei Steinkern.de!
Ich halte das übrigens für eine Koralle.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Fossilienfund Kroatien
Beitrag von: werter47 in 31. Mai 2010, 00:28:05
Hi Freizeitgräber,
guter Rat von Kalle,aber bitte beachten,dort fliegst Du mit verlinkten Bildern raus (Nutzungsbedingungen des Forums)
gruß Günter
Titel: Re:Fossilienfund Kroatien
Beitrag von: McSchuerf in 31. Mai 2010, 19:07:56
Hallo ..

für mich als absolutem Muschel-Laien sieht das wie eine "abrasierte Turmschnecken-Spitze in Lehmmantelfüllung" aus! Rezente Bildung.  :zwinker:

Viele Grüße
Peter  :winke: