Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: achatheiko in 29. März 2005, 16:32:08

Titel: Fossilien von Usedom
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:32:08
Hallo,hab eine Vielzahl an Versteinerungen und Abdrücke auf der Insel Usedom gefunden,genauer an der Küste von Lütow,am Achterwasser,man kann Donnerkeile,Muschelabdrücke und andere Sachen entdecken,was genau und wie alt weiß ich nicht,eine Geweihspitze lag auch noch im Wasser,war ganz schwarz und schwer,jetzt ist sie heller und auch leichter ist nicht versteinert,ein rostiges Eisenteil kam auch zum Vorschein,scheint eine Messerklinge gewesen sein.
Jetzt sind die Spezialisten unter euch bei der Bestimmung gefragt.
Titel: Bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:45:24
Mußte erst Bilder verkleinern.Mal sehen ob klappt.
Titel: bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:46:47
das zweite
Titel: bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:47:59
das dritte
Titel: bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:49:26
das vierte
Titel: bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:50:52
das fünfte
Titel: bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:52:51
der gleiche Stein von einer anderen Seite
Titel: bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:54:16
der sechste
Titel: bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:56:07
das Geweihteil
Titel: bilder
Beitrag von: achatheiko in 29. März 2005, 16:57:51
der Eisenfund
Titel:
Beitrag von: Steinbeisser in 29. März 2005, 21:47:12
in den sandabauen in koswandt findet man auch gute fossilien im flint. gruß b.gutschera
Titel:
Beitrag von: RonnyNisz in 29. März 2005, 22:37:35
Moin Achachtheiko,
schön, mal von jemandenzu hören, der auch norddeutsches sammelt. Meine Deutungsversuche:
Wenn das 1. Bild ein grauer Kalkstein ist, ggf "angefressen" und angebohrt von Seetierchen, würde ich auf Geschiebe aus dem Ordovizium tippen. kommt ursprünglich von Öland und Gotland, rot und grau mit oft reichlich Fossilien.
Bild 6 ist eine kleine Koralle, "Klassisches" Küsten-Kreidefossil.
Bild 3 könnte einen in Stein eingebetteten Belemniten (Donnerkeil) zeigen.
Bild 4-6 sind nicht so toll zu erkennen, ähnliches habe ich aber in einem Geschiebehandbuch mal als "Holsteiner Gestein" mit zahllosen Fossileinschlüssen gesehen. Wenn ich's wiederfinde, poste ich mal.
Messerklinge und Geweih kann ich nichts zu sagen, aber wer würde es wegwerfen??

Schöne Grüße von Ronny, der auf der Suche nach Malachit, Azurit und Stinkquarzem gerade im Schwarzwald war
Titel:
Beitrag von: DMarkcollector in 05. April 2005, 16:45:48
Moin, ich sammel in der gegend um Stralsund, ab und zu auch in Cuxhaven.
Also:
1. u. 2. sind Silurische Kalke
3. ist ein Donnerkeil in Kalk (Belemnit)
4. weiß ich nicht genau
5. ist Holsteiner Gestein
6. ist eine Koralle

schöne sachen.

bye jens
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 06. April 2005, 10:41:38
he, hatte schon geantwortet, aber anscheinend ist letztens bei den "Wartungsarbeiten" einiges verschwunden......?

Also nochmal:
Wie groß ist das "Geweih"?

Für mich sieht das eher wie ein Stück von nem Stoßzahn oder ähnliches aus!! :cop:

Ist das Teil hohl (einGeweih ist niemals hohl! Hörner von Kühen, Gemsen etc. schon)?

[Bearbeitet am 6-4-2005 von Spuernase]
Titel:
Beitrag von: achatheiko in 06. April 2005, 13:59:43
Dank an Spuernase, DMarkcollector, RonnyNisz und Steinbeisser ,habt mir schon  sehr weitergeholfen, war mein erster Ausflug in die Fossilienwelt,das was ich für ein Geweihstück halte ist  15cm lang,nicht hohl,innen ist es von poröser Struktur,aufgesägte Geweihe sehen genau so aus,der äußere Rand ist fest(ca 3mm),ein Stoßzahn müßte durchgehend fest sein ( Elfenbein ).
Auf den 4.Bild erkenne ich Querschnitte von Donnerkeilen,Muscheln oder so was in der Art.
Grüße an alle Sammler und Sucher.
Titel: noch ein Stein
Beitrag von: achatheiko in 07. April 2005, 08:30:54
ein weiterer Stein aus der Gegend,ich tippe auf Feuerstein,bin mir aber nicht sicher ob die beiden Farben bei einen Feuerstein zusammen passen,die 3 Bernsteine stammen von Trassenheide/Usedom,schöne Stücke vom Strandspaziergang mit Family :super: (muß auch sein).
Titel: Bernsteine
Beitrag von: achatheiko in 07. April 2005, 08:33:58
der cent lag nicht daneben:zwinker:
Titel:
Beitrag von: RonnyNisz in 12. April 2005, 22:20:24
Neid wg dem Bernstein!!!! Suche selber danach, Glückwunsch! Auch kleine Stücke sind schön, erst recht in klarem Vorkommen....

Dein letztes Bild ist "roter Feuerstein", bekannt/berühmt von der Düne bei Helgoland, sehr alter Feuerstein, daher die Farbe. Pack sie zwischen die Achate und foppe Deine Gäste! Nicht wirklich was wert, aber bei uns an der Küste eher selten.