Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: RonnyNisz in 14. April 2006, 14:37:43

Titel: Fossilien-Ufo aus dem norddeutschen Geschiebe
Beitrag von: RonnyNisz in 14. April 2006, 14:37:43
Liebe Sammlerkollegen,

neulich in Groß Pampau, meiner Heimatkieskuhle, fiel mir das folgende Ufo in die Hände. Es hat regelmäßige runde Ausbuchtungen, die mit Calcitkristallen ausgefüllt sind, die Größe entspricht in etwa der beigelegten 20 Cent Münze, die auf 2 Bildern leider verkehrtherum liegt.

Neben den üblichen Feuersteinfossilien kommt in Pampau auch Geschiebe aus dem Ordovitium vor, z.B. Ortoceronenkalk. Nur derartiges wie auf den Bildern habe ich noch nicht gesehen, ohne die Cacitkristalle hätte ich vielleicht sogar auf etwas neuartiges getippt und es gar nicht als Fossil angesehen. In Pampau wird leider in letzter Zeit auch viel Erdaushub, Gleisschotter und Bauschutt verarbeitet, so das die Fundortbestimmung schwieriger wird.

Hat jemand ne Idee, was das sein kann? Ohne nähere Sachkenntnis tippe ich auf etwas Korallenartiges.

Ronny
Titel: Re: Fossilien-Ufo aus dem norddeutschen Geschiebe
Beitrag von: goldsammler in 14. April 2006, 15:07:25
Hallo,
also mit der Koralle könntest du recht haben. Etwas abgeschwirgelt vom Zahn der Zeit und nachträglich mit Calcit bewachsen - Gruß - goldsammler.

Titel: Re: Fossilien-Ufo aus dem norddeutschen Geschiebe
Beitrag von: Spuernase in 16. April 2006, 12:32:11
Keine Ahnung aus der Weite.....