Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Mobula in 07. März 2007, 20:49:22

Titel: Fossili vom Ostseestrand!?
Beitrag von: Mobula in 07. März 2007, 20:49:22
Hallo!
Habe letztes WE am Strand diesen Stein gefunden!
Was könnte das sein!?Donnerkeil?
Danke für Tipps!
Mobula
Titel: Re: Fossili vom Ostseestrand!?
Beitrag von: Waldemar in 07. März 2007, 22:26:20
Meiner Meinung nach ist das eine Turmschnecke. :super:
Titel: Re: Fossili vom Ostseestrand!?
Beitrag von: BWGuenni in 08. März 2007, 08:57:15
Moin,

Genau, gehört zu der Klasse der Schnecken, Unterordnung Mesogastropoda (turm/spindelförmige Gehäusegestalten), wahrscheinlich eine "Turritella turris" aus dem Tertiär/Miozän, aber schlecht zu bestimmen, da schon ziemlich abgenutzt.

Gruß

Günni :smoke:
Titel: Re: Fossili vom Ostseestrand!?
Beitrag von: RonnyNisz in 08. März 2007, 12:23:37
Hallo lieber Ostseesammler,

was Du da gefunden hast ist keine Schnecke, sodern ein das Endstück eines tintenfischartge Orthoceras, quasi das Leitfossil der Ordoizium. Die grauen oder in Deinem Fall roten Kalke kamen mt den Gletschern aus Skandinavien, etwa Ecke Öland/Gotland.

Die einzelnen Kammern des Orthoceras sind oft mt Calcitkristallen gefüllt, sieht ganz nett im Anschliff aus, wenn man an das Fossil rangehen will.

Gruß Ronny
Titel: Re: Fossili vom Ostseestrand!?
Beitrag von: Der Wikinger in 08. März 2007, 19:00:06

Ganz richtig, Ronny !!  :super:

http://www.juniorgeo.co.uk/images/pbORTHOCERAS.jpg
Titel: Re: Fossili vom Ostseestrand!?
Beitrag von: Mobula in 08. März 2007, 21:14:27
Besten Dank!
Sollte ich mal mit dem Dremel beigehen und schleifen/polieren!?
Mobula
Titel: Re: Fossili vom Ostseestrand!?
Beitrag von: RonnyNisz in 08. März 2007, 22:34:49
Wenn Du Dein Stück etwas weiter freilegst und es dann von außen anschleifst/polierst, wird es sicher sehr schön aussehen. Dein Endstück ist nicht sooo häufig zu finden und schon ein kleines Schmuckstück.

Eine Behandlung mit Zaponlack (Baumarkt), Haarspray (schnell und rückstandslos wieder abwaschbar) oder Grundierung für Steinzeug bringt das Fossil besser raus, wenn man es daenn will.

@ agersoe: "Deine" Inselküste müsste doch auch davon voll liegen, ich habe schöne Stücke auf der Nachbarinsel Langeland gefunden. Dein Beispiel stammt aber wohl aus Marokko, wie mich die schwarze Matrix vermuten lässt. (Selber erdgeschichtlicher Zusammenhang)

Gruß Ronny
Titel: Re: Fossili vom Ostseestrand!?
Beitrag von: Der Wikinger in 08. März 2007, 23:33:04
Zitat von: RonnyNisz in 08. März 2007, 22:34:49
Wenn Du Dein Stück etwas weiter freilegst und es dann von außen anschleifst/polierst, wird es sicher sehr schön aussehen. Dein Endstück ist nicht sooo häufig zu finden und schon ein kleines Schmuckstück.

Eine Behandlung mit Zaponlack (Baumarkt), Haarspray (schnell und rückstandslos wieder abwaschbar) oder Grundierung für Steinzeug bringt das Fossil besser raus, wenn man es daenn will.

@ agersoe: "Deine" Inselküste müsste doch auch davon voll liegen, ich habe schöne Stücke auf der Nachbarinsel Langeland gefunden. Dein Beispiel stammt aber wohl aus Marokko, wie mich die schwarze Matrix vermuten lässt. (Selber erdgeschichtlicher Zusammenhang)

Gruß Ronny

Richtig Ronny !

Das Stück im Link ist aus Marokko, ich fand gerade kein Bild von hier.

Vor einige Jahren fand ein Schüler hier in exemplar, das über 40 cm lang war und mit einem Durchmesser von etwa 3 cm !!  :staun:
War schon erstaunlich !!

Ich habe so kleine Fragmente davon am Strand gefunden. Suche aber auch nicht bewusst nach Fossilien, nur wenn ich gerade da bin.  :winke: