Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: lord3d in 24. August 2013, 19:45:16

Titel: Fossiles vom Acker
Beitrag von: lord3d in 24. August 2013, 19:45:16
Moin,

folgende Schönheit habe ich heute auf'm Acker gefunden. Als absoluter Laie wüsste ich gerne, um was es (18 mm Durchmesser) es sich handelt. Der gesamte Stein hat etwa die Maße 4x5x5 cm.

Vielen Dank!
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: StoneMan in 24. August 2013, 20:13:31
Moin,

das sieht wirklich schön aus.

Sieht wie ein Seeigel aus - leider zeigen die Bilder keine aussagefähigen markanten Merkmale  :glotz:

Wo ist denn der Acker?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: lord3d in 24. August 2013, 20:39:18
Danke für deine Rückmeldung!

Fundort ist im Kreis Diepholz, zwischen Bremen und Hannover. An einen Seeigel hatte ich auch spontan gedacht.

Ich habe mich sehr darüber gefreut. Kann man Abschätzen, aus welcher Zeit das stammt? Reden wir hier von hunderttausenden oder Millionen Jahren?
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: DMarkcollector in 24. August 2013, 22:08:44
Hi,
ich würde sagen das es sich um den Steinkern eines reguläreren Seeigels aus der Kreidezeit handelt.
Also die mit Warzen drauf. Findet man nicht so oft.
Schönes teil.
Grüße Jens
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: StoneMan in 24. August 2013, 22:12:20
Zitat von: lord3d in 24. August 2013, 20:39:18
... Kann man Abschätzen, aus welcher Zeit das stammt? Reden wir hier von hunderttausenden oder Millionen Jahren?
Moin,

dafür muss man möglichst etwas mehr von dem Seeigel wissen und vor allem auch von der stratigrafischen Lage (Geologie).

Aber wir sprechen möglicherweise von 50 - 100 Millionen Jahre. Bei Hannover kann Oberkreide anstehen. (http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=stratigraphische%20lage%20seeigel%20hannover&source=web&cd=2&cad=rja&ved=0CC0QFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.ap-h.de%2Fdownload%2F1974_5.pdf&ei=_RIZUtyyOoS2hAe-2IDQBA&usg=AFQjCNEKJ6dJP6mvo_oB5nKGOTpQItw9Zg)

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: lord3d in 24. August 2013, 23:36:52
Danke für die interessanten Ergänzungen!  :-)

Morgen schieße ich nochmal ein paar detailreichere Bilder.
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: Sprotte in 25. August 2013, 10:39:52
Zitat von: DMarkcollector in 24. August 2013, 22:08:44
ich würde sagen das es sich um den Steinkern eines reguläreren Seeigels aus der Kreidezeit handelt.

Hallo,

genau. Das Gestein ist heller Flint (deshalb kann die Zeitstellung neben Kreide auch Dan sein), wohl ein Geschiebe.

Vieler Grüße
Sprotte

Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: lord3d in 25. August 2013, 15:03:01
Nochmal ein paar Bilder, auf denen man vielleicht ein bisschen mehr erkennt.  :-)
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: Derfla in 25. August 2013, 20:53:56
Bei diesem Seeigel sieht es so aus,als ob die Laterne des Aristodeles ( das Gebiß) an der Mundöffnung auch noch abgebildet ist, was relativ selten vorkommt. Ist leider nur noch eine Steinkernerhaltung.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: McSchuerf in 31. August 2013, 13:12:01
Also einige Stückchen meines Bäckers um die Ecke sehen ja ganz genauso aus! In der Mitte .. das ist übrigens der Puddingteil. Der Zuckerguss am Außenrand auch gut erkennbar. :staun: :glotz: :staun:

Ich glaube, ich muss doch noch mal den Bäcker wechseln .. :dumdidum: ..  jetzt weiß ich auch, weshalb diese Stückchen nach jedem Bissen so zwischen meinen Zähnen geknirscht haben.  :wuetend:.. bekommt man da eigentlich vom Bäcker Schadensersatz für durch "Fossilien-Pudding-Stückchen" ausgebissene Zähne?  :nixweiss: :dumdidum:

Gruß Peter  :narr:
Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: mifomex in 01. September 2013, 07:02:56
Hallo liebe Kollegen,

fuer eine Mundoeffnung ist der "Puddingteil" eindeutig zu gross, ist nur der Rest des ueberlagerten Sediments. 
Regulaerer Seeigel -sp- aus der Kreide, der durch Bodensaeure (vom Acker) abgeaetzt wurde.
Ein Kurrioses Stueck das man auf jeden Fall behaelt  :zwinker:


.....Hi Juergi, Sevus Peter  :winke: :winke:

  Beste Gruesse aus - 12000km Luftlinie :zwinker:

Titel: Re:Fossiles vom Acker
Beitrag von: StoneMan in 01. September 2013, 10:40:29
Buenas tardes,

ola me companero  :winke:  ¿cómo estás, qué tal.

Schön mal wieder von Dir zu lesen.
Du hast natürlich recht, für den Fressapparat (Schnabel) ist das Teil in der Mitte zu groß.

Gruß

Jürgen