Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: teabone in 15. Februar 2012, 15:47:57

Titel: Fossiler Zahn
Beitrag von: teabone in 15. Februar 2012, 15:47:57
 :winke:

Dieser fossile Zahn war ein Beifang während der Suche nach Scherben und Steinartefakten auf einem Acker im Weinviertel/ Niederösterreich. Es gibt in der Umgebung Funde aus dem Zeitraum des unteren Pliozäns, worin ich auch diesen Zahn zeitlich verorte.

Vielleicht können die Spezialisten des Forums Näheres sagen. Danke im Voraus.

LG Augustin
Titel: Re:Fossiler Zahn
Beitrag von: StoneMan in 15. Februar 2012, 23:16:52
Moin Augustin,

leider bin ich nicht der Spezialist, der dieses Fossil entsprechend bestimmen kann,
oder Deine Ausführung bestätigen kann.

Meine Wertschätzung möchte ich Deiner Präsentation zukommen lassen. Eine Erholung für die Augen.
Auf einem Blick kann ich alles erfassen, mir ein 3D-Bild vor meinem geistigen Auge bilden.

"Steiler Zahn" das Fossil, vor allem aber das Bild.  :super:


Gruß

Jürgen

Titel: Re:Fossiler Zahn
Beitrag von: Fuechen in 16. Februar 2012, 00:09:09
Moin,

ersteinmal danke für die tollen Bilder. Da macht das bestimmen doch gleich viel mehr Spaß  :-)
Ich hätte selber keine Ahnung wie man das zusammenstellt, geschweige denn die nötige Fotoausrüstung dafür. Chapeau!  :super:

Nun zum Zahn. Ich bin kein Fossilienkundler, aber wider besseren Wissens hätte ich ihn spontan als P2/Unterkiefer von einem Equiden bestimmt.
Was sind denn die Indikatoren der Verortung in das Pliozän?


Horrido, Hendrik  :winke:
Titel: Re:Fossiler Zahn
Beitrag von: teabone in 16. Februar 2012, 09:51:04
Hallo Jürgen und Hendrik,

es freut mich das Euch die Bilder gefallen, ich konnte mir gestern von einem Kollegen eine ganz gute Kamera zum Testen ausborgen und los gings mit Hurra!

Zu der Überlegung den Zahn ins Pliozän zu stellen kam ich, weil in der näheren Umgebung einige Säugetierfossilien aus diesem Zeitraum gefunden worden sind. Eine Vermutung, die ein Oberflächenfund natürlich nicht wirklich rechtfertigt, aber fossil ist er zweifelsfrei wenn ich ihn mit den vielen sonst auf den Ackerflächen zu findenden rezenten Zähnen vergleiche wirkt der Zahn mit den craquelierten  Auflagerungen recht alt.

Equide dürfte tasächlich hinkommen

Ich werde ihn bei Gelegenheit im Naturhistorischen Museum vorlegen und Euch berichten.

Danke und LG
Augustin





Titel: Re:Fossiler Zahn
Beitrag von: McSchuerf in 16. Februar 2012, 23:03:28
sehr schöner Zahn.  :-D