Sucherforum

Lesefunde => Mineralien und Fossilien => Thema gestartet von: Poseidon1 in 18. Januar 2008, 19:00:36

Titel: Fossil??
Beitrag von: Poseidon1 in 18. Januar 2008, 19:00:36
Hallo!  :winke:
Dieses kugelrunde Teil stammt von einem Acker in Schleswig-Holstein. Könnte es sich um ein Fossil handeln? Die Oberfläche kommt mir irgendwie verdächtig vor.
Gruß, Poseidon
Titel: Re: Fossil??
Beitrag von: Poseidon1 in 18. Januar 2008, 19:01:53
2
Titel: Re: Fossil??
Beitrag von: der finder in 18. Januar 2008, 19:25:59
moin,
schau mal nach ob du irgendwo ein loch entdeckst, kann ganz klein sein. Es könnte ein sogenanter Klöterstein sein. oft ist der Hohlraum mit Erde gefüllt und dann Klötert nix.Bei den Teilen handelt es sich um einen versteinerten Schwamm.
gruß der finder
Titel: Re: Fossil??
Beitrag von: Der Wikinger in 18. Januar 2008, 20:00:13

PLINTHOSELLA RESONANS !!  :winke:

http://www.biopix.dk/Photo.asp?Language=da&PhotoId=6667
Titel: Re: Fossil??
Beitrag von: Poseidon1 in 18. Januar 2008, 20:57:04
Besten Dank!!  :super:
Titel: Re: Fossil??
Beitrag von: arriba in 18. Januar 2008, 21:01:59
....und so sieht der Klapperstein innendrin aus. Ich habe auch einen ganzen, den konnte ich aber gerade nicht finden..... :besorgt:
Titel: Re: Fossil??
Beitrag von: McSchuerf in 19. Januar 2008, 13:42:11
Ich hatte ja eigentlich mehr an so etwas gedacht .. Limonitkugeln a la "Boji" .. :-)

http://mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Moqui-Marble

Gruß Peter .. :winke:
Titel: Re: Fossil??
Beitrag von: arriba in 19. Januar 2008, 13:59:21
Solche vielleicht?
Titel: Re: Fossil??
Beitrag von: Der Wikinger in 19. Januar 2008, 23:23:20
Hallo wieder  :-)

Ich bin ganz sicher, dass Poseidons Teil ein PLINTHOSELLA RESONANS ist.

Ein Meerschwamm, den wir übrigens die Flintproduktion in dem Kreidezeitmeer verdanken können, sagt die Theorie.

Ich habe einen, der noch klappern / rasseln kann !!
Bei uns sind sie auf den Stränden ein recht gewöhnlicher Fund.
Bei uns werden sie "raslesten" genannt.

:winke: